Primo Q 1,7 m Bausatz

Marke Robbe
Produktcode TA-2556
180,81 € mit MwSt
Versand innerhalb von 48 Stunden
  • Lieferung per Kurier bis spätestens: 28.4.2025
  • Versand 5,99 €
points Bei dem Kauf erhalten Sie
180 Punkte
Zubehör und Ersatzteile
Produktbeschreibung

Primo Q 1,7 m Bausatz

Charakteristik:

Bausatz des RC-Modells des motorisierten Segelflugzeugs Primo Q mit einer Spannweite von 1,67 m im Bausatz. Leichtes Trainingsmodell aus Balsa und Sperrholz, das nach einem Plan im Maßstab 1:1 gebaut wird. Das Modell ist für den Antrieb mit einem Elektromotor mit Frontmontage konzipiert. Entdecken Sie die Welt des Modellbaus und bauen Sie ein Flugzeug mit Ihren eigenen Händen.

Das RC-Modell Primo Q ist ein Bausatz eines Trainingsmotors, der für das Pilotentraining gedacht ist. Es ermöglicht das Fliegen mit Querrudern, wodurch es gut steuerbar ist, und in den Händen eines erfahrenen Piloten kann man mit dem Modell viel Spaß haben. Gesteuert werden das Seitenruder, das Höhenruder, die Querruder und der Motor. Eine intuitive Bildanleitung führt Sie durch den Zusammenbau des Modells und die Installation der Elektronik.

Eigenschaften
  • Klassischer Bausatz für diejenigen, die ihr RC-Flugzeug selbst bauen möchten
  • Dank des Bauplans im Maßstab 1:1 und der detaillierten Bildanleitung können auch weniger erfahrene Modellbauer den Zusammenbau bewältigen
  • Präzise lasergeschnittene Teile aus Pappel-Sperrholz und Balsa
  • Kleines Zubehör im Paket enthalten
Modellbau

Im Bausatz finden Sie fertige Holzteile wie Rippen, Träger, Spanten, Leisten usw. Diese werden gemäß der Anleitung schrittweise mit geeignetem Holzleim (z.B. Dispersions- oder Epoxidleim für tragende Verbindungen) verklebt. Die Arbeit geht schnell von der Hand, da die einzelnen Teile bereits vorbereitet sind und nur nach Plan und Bildanleitung schrittweise zu den einzelnen Baugruppen verklebt werden müssen.

Motorinstallation

Die Montage des Motors ist hervorragend gelöst, die Halterung mit dem installierten Motor wird mit zwei Schrauben im Rumpf gehalten. Dies erleichtert nicht nur die Montage des Motors, sondern auch dessen eventuellen Service. Der Akku ist unter einer abnehmbaren Abdeckung untergebracht.

Flügelmontage

Die Flügelhälften werden auf die Flügelverbindung in der Mittelpartie und auf die Positionierungsstifte geschoben. Der gesamte Flügel wird mit einer Schraube am Rumpf befestigt und vorne an zwei Stiften im Rumpf.

Für den Zusammenbau des Modells benötigen Sie:
  • Dünnflüssigen Sekundenkleber oder ungiftigen Super Fatic von Deluxe Materials
  • Weißer PVA-Leim oder schleifbarer gelber aliphatischer Holzleim
  • Epoxidkleber - 5-Minuten-Kleber
  • Bespannfolie

Inhalt der Verpackung:

Lasergeschnittene Holzteile des Flugzeugmodells Primo Q, Plan im Maßstab 1:1, detaillierte Anleitung zum Bau mit Schritt-für-Schritt-Bildern DE.

Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:

Es handelt sich um einen klassischen Vollholz-Bausatz. Für den Zusammenbau des Modells benötigen Sie geeignete Kleber, grundlegendes Modellbauerwerkzeug und Bespannfolie. Für die Bespannung des Modells empfehlen wir die Verwendung von Bügelfolie. Im Paket ist keine Elektronik enthalten, daher müssen Sie einen Brushless-Motor, einen Propeller, einen Regler, einen Akku und 4 Mini-Servos sowie ein 4+ Kanal RC-Set separat kaufen.

Empfohlene Sender der neuen Generation Spektrum NX-Serie

Für die Steuerung von Flugmodellen empfehlen wir moderne programmierbare Sender SPEKTRUM NX:

  • 14-Kanal Sender der NX-Serie Spektrum NX7e+ DSMX mit Smart-Kompatibilität, + Empfänger Spektrum AR6610T.
  • 20-Kanal Sender der NX-Serie Spektrum NX8+ DSMX mit Sprachausgabe, Smart-Technologie-Kompatibilität, USB-Port und WiFi-Anschlussmöglichkeit, + Empfänger Spektrum AR8020T.
  • 20-Kanal Sender der NX-Serie Spektrum NX10+ DSMX mit den neuesten Trends, Sprachausgabe, Smart-Technologie-Kompatibilität, USB-Port und WiFi-Anschlussmöglichkeit, + Empfänger Spektrum AR10100T.
Empfohlene Ladegeräte für konventionelle und Smart-Akkus

Wenn Sie in RC-Flugmodellen moderne Smart LiPo-Akkus verwenden möchten, empfehlen wir diese Ladegeräte:

  • Netz-Ladegerät Spektrum S1100AC mit einem Ausgang 1x 100W.
  • Netz-Ladegerät Spektrum S1400 mit einem Ausgang 1x 400W.
  • Netz-Ladegerät Spektrum S2200 mit zwei Ausgängen 2x 200W.
Zubehör für den normalen Betrieb

Für den normalen Betrieb von fliegenden RC-Modellen benötigen Sie geeignete Kleber, ein Werkzeugset und eine Aufbewahrungstasche für LiPo-Akkus. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein hochwertiges Set von Inbusschraubendrehern 1.5/2.0/2.5/3.0mm und Modelcraft Kreuzschraubendreher (Set 6 Stück). Für die Montage sind die Modelcraft Mini-Zangen im Etui (Set) und das Modelcraft Cuttermesser mit A6 Schneidematte sehr nützlich.

Für schnelle Reparaturen von Flugmodellen empfehlen wir schnell härtenden 4-Minuten-Epoxy-Kleber. Aus unserem Angebot empfehlen wir Speed Epoxy 4 min. 71g

Schutzhüllen für Akkus

Schutzhüllen sind dazu gedacht, das Risiko beim Transport und Laden von Akkus zu minimieren. LiPo-Akkus können bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entladeströme liefern und verfügen über eine große Kapazität. LiPo-Akkus sind besonders anfällig für mechanische Beschädigungen und müssen daher sorgfältig geschützt werden.

Modellbau aus Holz ist eine traditionelle und älteste Technologie, die bei der Herstellung verwendet wird. Holz ist ein verfügbares und kostengünstiges Material, es ist flexibel, leicht und äußerst langlebig. Die Konstruktion kann im Falle einer Beschädigung leicht repariert werden. Als Material werden Leisten für Träger verwendet, am häufigsten Fichte, Kiefer, das grundlegende Baumaterial ist Balsa und verschiedene Arten von Sperrholz. Für tragende Teile können Buche, Esche oder für Blockarme Lindenholz usw. verwendet werden.

VERKLEBEN VON HOLZTEILEN

Der Plan wird auf einen ebenen Holzarbeitsplatz aus weichem Holz (Latten) gelegt, auf den Plan muss eine transparente Folie gelegt werden, die den Plan vor Klebern schützt. Zum Verkleben verwenden wir Modellbauerstecknadeln, mit denen die Teile in der genauen Position fixiert werden. Übliche Holzteile werden mit dispersivem PVA-Leim oder Super Phatic Holzleim verklebt, die den Vorteil des langsamen Trocknens haben, sodass genügend Zeit für den Zusammenbau der Konstruktion bleibt. Die verklebte Konstruktion kann am nächsten Tag nach dem Verkleben abgebaut werden.

VERKLEBEN VON TRAGENDEN TEILEN

Beim Bau gibt es mehrere Knoten, die mit Klebern verklebt werden müssen, die höheren Belastungen standhalten, chemikalien- und wasserbeständig sind usw. Die bekanntesten sind 2-komponentige Epoxidkleber, die in kleinerer Verpackung Speed Epoxy II 4 min 28g, in größerer Verpackung Speed Epoxy II 4 min 224g und für extra hohe Festigkeit Fusion 2-komponentiger Hochleistungsleim 75ml angeboten werden.

SCHNELLES VERKLEBEN

Bei der Arbeit ist es manchmal notwendig, eine schnelle und feste Verklebung der Teile zu verwenden, dafür eignet sich hervorragend Sekunden-Kyanoakrylkleber.

Hilfsmittel beim Verkleben

Überall reichen uns die Hände nicht aus, besonders beim Zusammenbauen einer größeren Anzahl von Teilen, daher sind verschiedene Arten von Klemmen willkommene Helfer. Modelcraft Modellbauerzwinge 50mm, Modelcraft Parallelzwinge 50mm, Modelcraft Nylonzwingen 75mm und 50mm (3+6 Stück) oder Mantua Model Federzwinge Spezial (3 Stück)

Schnittwerkzeuge

Bei der Arbeit mit verschiedenen Materialien benötigen Sie Messer, Sägen, Scheren und viele weitere Hilfsmittel. Wir können Modelcraft Abbrechmesser (Set 3 Stück), Modelcraft Set mit 3 Messern und 13 Klingen, Modelcraft Modellbau-Säge 165x22mm 10 Zähne/cm oder Modelcraft Modellbau-Säge 203x44mm 6 Zähne/cm empfehlen, spezielle Lexan-Scheren gerade oder gebogene Lexan-Karosseriescheren.

Modellbauerwerkzeug und Schneidematte

Für präzises Schneiden, Verkleben von Teilen und auch als Schutz für den Tisch empfehlen wir die Modellcraft Schneidematte A3 und ein Sicherheitslineal.

Bespannfolien

Die schnellste und effektivste Oberflächenbehandlung von Holzmodellen ist das Bespannen mit Bügelfolie. IronOnFilm Es ist nicht nur möglich, aus einer Vielzahl von Farbnuancen zu wählen, sondern es wird auch die Widerstandsfähigkeit des Rumpfes gegenüber Witterungseinflüssen, Farb- und Formbeständigkeit, leichte Reparierbarkeit und Schnelligkeit beim Abschluss des Modells gewährleistet. Für die Arbeit benötigen Sie ein Modellbauer-Eisen, ein scharfes Modellbaumesser, ein Lineal, eine Schneidematte und scharfe Scheren.

Bewertungen

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt