Roller226 Produkte
Roller erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit bei Kindern und Erwachsenen. Besonders beliebt sind Elektroroller, die ein ideales Fortbewegungsmittel für den Weg zur Schule, zur Arbeit oder für Ausflüge am Wochenende sind. Auch Freestyle-Roller haben an Popularität gewonnen, mit denen man unzählige atemberaubende Tricks vorführen kann. Ein weiterer großer Vorteil von Rollern ist ihre Kompaktheit, da die meisten von ihnen zusammengeklappt und einfach in der Hand getragen werden können. Vergessen wir nicht ihre Umweltfreundlichkeit, auf die immer mehr Wert gelegt wird.
Was ist bei der Auswahl eines Rollers wichtig?
Konzentrieren Sie sich insbesondere auf 3 Hauptkriterien: für wen der Roller gedacht ist, wie er genutzt werden soll und welchen Antrieb Sie bevorzugen.
1. Berücksichtigen Sie das Alter und das Gewicht des Fahrers.
2. Wofür soll der Roller dienen und unter welchen Geländebedingungen wird er genutzt.
3. Ob Sie Kickroller oder Elektroroller bevorzugen.
Roller nach Verwendungszweck
In unserem Angebot finden Sie Roller, die für verschiedene Altersgruppen geeignet sind.
Roller für Kinder - sie sind leicht, einfach zu handhaben, fördern einen gesunden Lebensstil und entwickeln Koordination und Gleichgewicht.
Roller für Erwachsene - bei diesen Rollern konzentrieren Sie sich vor allem auf ihre Tragfähigkeit und für welche Aktivitäten Sie sie nutzen möchten.
Roller nach Verwendungsart
Wollen Sie mit dem Roller in die Stadt fahren, auf einen Radweg gehen und eine sportliche Fahrt genießen oder in einen Skatepark gehen und neue Tricks ausprobieren? Bei uns finden Sie Roller für jede Nutzung.
Stadtroller - angepasst für Fahrten in der Stadt, haben in der Regel schmalere Lenker und kleinere Räder.
Sport- und Geländeroller - Roller, die für sportliche Fahrten gedacht sind, sind leicht und haben große Räder, wodurch sie sich schnell bewegen und Unebenheiten auf unbefestigten Wegen gut abfedern können.
Freestyle-Roller - gedacht für das Ausführen von Tricks und Sprüngen, haben sie daher eine robuste Konstruktion und Räder mit guter Stoßdämpfung.
Roller nach Antriebsart
Es gibt zwei Kategorien: klassische Kickroller und Elektroroller, die in den letzten Jahren einen enormen Boom erlebt haben und die Hersteller wetteifern um ihre Leistung und Reichweite.
Kickroller - geschaffen für jeden, der Freude an Bewegung hat, sind sie somit geeignet für sportliche Aktivitäten und Spaß, da die Geschwindigkeit, mit der Sie fahren, nur von der Intensität Ihres Abstoßes abhängt.
Elektroroller - geschaffen für einen schnellen Transport von Ort zu Ort ohne Anstrengung. Sie werden von einem Elektromotor angetrieben, aber Sie können sich auch abstoßen. Sie unterscheiden sich in der Geschwindigkeit, die sie erreichen können, und der Reichweite in Kilometern pro Ladung.
Aus welchen Materialien werden Roller hergestellt?
Um eine sichere Fahrt zu gewährleisten, ist es wichtig, auch auf das Material zu achten, aus dem der Rahmen des Rollers gefertigt ist, wie der Klappmechanismus bei Klapprollern funktioniert, wie das Bremssystem funktioniert und nicht zuletzt, aus welchem Material die Räder hergestellt sind.
Rahmen des Rollers
Beim Rahmen müssen Sie vor allem zwei Kriterien berücksichtigen: Gewicht und Widerstandsfähigkeit.
Aluminiumrahmen - der Vorteil von Aluminium liegt in seinem geringen Gewicht, es ist jedoch nicht so stabil wie andere Materialien.
Stahlrahmen - hier ist es genau umgekehrt im Vergleich zum Aluminiumrahmen, sein Vorteil liegt in der Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, jedoch ist dies mit einem höheren Gewicht verbunden.
Carbonrahmen - vereint die Vorteile der beiden vorherigen, ist leichter als der Aluminiumrahmen und gleichzeitig stabiler als der Stahlrahmen, der einzige Nachteil ist der höhere Preis.
Rollenarten
Was die Rollen betrifft, können Sie auf luftgefüllte, aus Polyurethan oder aus PVC treffen. Ihre Härte wird auf einer Skala von 0 bis 100 A gemessen und wird mit einem Durometer bestimmt.
Rollen aus Polyurethan (PU) - weiches und widerstandsfähiges Material, das eine gute Stoßdämpfung und Unebenheiten bietet.
Rollen aus PVC - es handelt sich um ein härteres Material als PU, weshalb es eine geringere Stoßdämpfung bietet.
Luftgefüllte Rollen - bieten die beste Stoßdämpfung und sind somit am bequemsten. Sie werden hauptsächlich bei Sportrollern verwendet.
Bremssystem
Für ein sicheres Anhalten des Rollers sorgen die Bremsen, die in drei Kategorien unterteilt werden können:
Fußbremsen - die Bremse befindet sich über dem hinteren Rad und beim Drücken kommt es durch Reibung zum Anhalten. Sie kommen hauptsächlich bei günstigeren Rollern vor.
Felgenbremsen - das gleiche Prinzip wie bei klassischen Fahrrädern, der Bremsklotz wird auf die Felge des Rades gedrückt, wobei es durch Reibung zum Anhalten kommt. Das Bremsen ist effektiver, jedoch ist ihr Preis höher.
Scheibenbremsen - das effektivste Bremssystem, anstelle von Bremsklötzen werden Scheiben verwendet. Sie sind anfällig für Beschädigungen und von allen drei Varianten die teuersten.