Türkmodel Rettungsschlepper Nordic 1:72 Bausatz
Charakteristika:Modellbaukasten des Rettungs-Tugs Nordic im Maßstab 1:72 mit einer Länge von 108 cm. Der Bau des Schiffs ist für erfahrene Modellbauer geeignet. Das Modell wurde nach originalen Zeichnungen entworfen, einschließlich detaillierter Elemente. Das Modell enthält einen Rumpf aus Sperrholz, ergänzt durch Abachi-Leisten. Die Holzteile sind präzise und sauber lasergeschnitten. Darüber hinaus enthält das Modell hochwertige resinierte 3D-Teile. Der Hauptdeck und die Wohnkabinen haben eine vollständige Innenausstattung. Der Bausatz ist als statisches Modell konzipiert, kann jedoch auch als schwimmendes Modell gebaut und mit einem Antriebsset und Elektronik mit RC-Ausrüstung ergänzt werden. (Nicht im Lieferumfang enthalten).
Das Modell ist mit effektiver LED-Beleuchtung ausgestattet, die Anordnung der einzelnen Dioden, die im Lieferumfang enthalten sind, ist im Handbuch beschrieben. Elektronik zum Schalten und Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Informationen zum Vorbild
Der Nordic ist wahrscheinlich der leistungsstärkste deutsche Hochsee-Tug. Sein Heimathafen ist Helgoland. Das Schiff dient als Teil des deutschen Notfallkonzepts. Der Bau und die Inbetriebnahme des Schiffs Nordic erfolgten aufgrund des Unglücks des Schiffs Pallas im Jahr 1998. Vor allem der Deutsche Verband zum Schutz der Nordsee (SDN) hat zusammen mit vielen anderen Naturschutzverbänden seitdem einen neuen Rettungstug gefordert. Der Bau fand in Wolgast statt. Die Seetests wurden im Oktober 2010 durchgeführt. Dabei erreichte der Nordic eine Zugkraft von 207 Tonnen (ca. 2030 kN). Der Tug wurde am 15. November 2010 fertiggestellt. Nordic ersetzte dann zum Jahreswechsel 2010/2011 den veralteten Oceanic. Dieser moderne Tug hat eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Knoten und kann innerhalb von zwei Stunden alle Positionen an der deutschen Küste erreichen. Das Schiff ist mit einer sogenannten Zitadelle ausgestattet, einem Schutz gegen Gas und Explosion, der es dem Nordic ermöglicht, in hochentzündlicher oder gefährlicher Umgebung zu operieren.
Verpackung mit Foto des fertigen Modells
Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und hochwertig grafisch gestaltet und enthält den Namen, technische Daten und den Maßstab des Modells.
Was Sie im Paket finden
Beim Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Modells aus Sperrholz, ein Set von Leisten, kleine Teile in Beuteln verpackt, ein Set von Zeichnungen und ein Handbuch.
Set von Zeichnungen
Das Set enthält ein vollständiges Set von Zeichnungsunterlagen des Modells mit Bildern der einzelnen Details. In der Zeichnung sind die Montagebaugruppen, deren Zusammenstellung und auch kleine Modell-Details eingezeichnet. Der mehrsprachige Bauprozess regelt logisch die Zusammenstellung der einzelnen Komponenten.
Bau-Schwierigkeitsgrad 4
Der Bau von Schiffsmodellen mit dem Schwierigkeitsgrad Expert sollte nur von erfahrenen Modellbauern mit umfangreicher Erfahrung im Bau durchgeführt werden, die einen vollständigen Überblick über die Materie haben und alle Technologien und Arbeitsabläufe beim Bau statischer Schiffsmodelle beherrschen. Es sind auch Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Materialien, Kleben, Malen und im Verständnis von Zeichnungen sowie in der Festlegung eigener Bauverfahren erforderlich. Es wird vorausgesetzt, dass der Bauherr in der Lage ist, weitere detaillierte Unterlagen für das spezifische Schiff zu recherchieren oder zu beschaffen und diese in den Bau zu integrieren. Die Anleitung dient hier nur als Orientierungshilfe für den Bauprozess.
Diese Modelle sind sehr umfangreich und detailliert mit musealer Qualität, die erfahrene Modellbauer Monate oder Jahre lang bauen.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält Teile zum Bau des Schiffs: Sperrholzteile, Abachi-Leisten, lasergeschnittene Holzteile, 3D-Druck-Modellteile. Bildhandbuch EN.Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:Wenn Sie das Schiff als schwimmendes RC-Modell zusammenbauen möchten, müssen Sie bereits während des Baus das Innere des Schiffs anpassen und die Anordnung der einzelnen Teile der Elektronik und des Antriebs wählen. Es müssen ein Motor, ein Regler, ein Servo, eine RC-Ausrüstung, ein Akku, ein Ladegerät und weiteres Zubehör ergänzt werden.
Für den Bau empfehlen wir, Werkzeuge, Kleber und Farben zu kaufen.
Modellbauwerkzeuge und Unterlage
Für den Bau von Schiffsmodellen sind geeignete Werkzeuge erforderlich. Wir empfehlen das hervorragende Set von Modelcraft-Werkzeugen für Schiffsmodellbauer (Set 12 Teile) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Set 18 Teile). Außerdem empfehlen wir, Nylon-Klemmen und notwendige Modelliernadeln zu kaufen. Für Anpassungen, präzises Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Schutz für den Tisch empfehlen wir eine Modellbauunterlage.
Kleber und Farben
Beim Bau von Schiffsmodellen können wir mit dem Kleben verschiedener Materialien wie Holz, Kunststoffe, Metall, Folien, Laminat usw. konfrontiert werden. Jedes Material wird mit spezifischen Klebstoffen geklebt. Holz kann mit dispersiven Klebstoffen wie Speedbond PVA geklebt werden, die jedoch nicht in Bereichen mit dauerhaftem Wassereinfluss verwendet werden sollten. Für diesen Fall werden Epoxidkleber verwendet: Speed Epoxy II 4 min. Für kleinere Flächen kann Sekundenkleber verwendet werden. Kunststoffe werden entweder mit Sekundenklebern verklebt, insbesondere wenn es sich um kleine Teile handelt, wie Roket Max Sekundenkleber dick. Bei großen Teilen, wie einem großen Deck im Rumpf, kann Roket UV-Kleber 20g empfohlen werden. Metall und Laminat können mit Epoxidklebern verklebt werden.
Für das Malen empfehlen wir acrylbasierte Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (flache Pinsel für Flächen, runde Pinsel für Details).
Zubehör für den normalen Betrieb von Schiffen
Für den normalen Betrieb eines funktionalen RC-Schiffsmodells benötigen Sie spezielles Schmierfett zur Schmierung der Schiffsachsen. Die spezielle Zusammensetzung sorgt für einen reibungslosen Betrieb der Achse in der Teflonröhre und maximiert die Lebensdauer der Komponenten. Empfohlen werden Schmierfette wie Maznička mit Schiffs-Schmierfett Marine 140ml oder Schiffs-Schmierfett Marine 140ml.
Bei Abschlussarbeiten oder der normalen Wartung sind spezielle Werkzeuge und Instrumente von Shesto nützlich, wie z.B. Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, die Sie auf den Seiten www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html finden können.