Bausatz3076 Produkte

Baukästen sind nicht nur für kleine Bauherren geeignet, die, wenn sie groß sind, Architekten werden wollen, sondern auch für Erwachsene, die gerne anspruchsvolle Modelle zusammenbauen. Sie werden aus den unterschiedlichsten Materialien mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden hergestellt, und viele weltbekannte Hersteller widmen sich ihrer Produktion. Baukästen helfen, Kreativität, Vorstellungskraft, Geduld und manuelle Fähigkeiten zu entwickeln, und sollten daher in keinem Kinderzimmer fehlen.

Welche Arten von Baukästen bieten wir an?

Unser Angebot ist wirklich breit gefächert, daher finden Sie bei uns Baukästen für die Kleinsten, für Mädchen, Jungen und auch für Erwachsene.

Baukästen für die Kleinsten

Es handelt sich um Baukästen für Kinder ab 1 Jahr, die über große Steine mit einfachen Motiven verfügen. Aufgrund ihrer Größe sind sie für Kinder leicht greifbar und bieten eine einfache Handhabung. Sie sind ein hervorragendes Werkzeug zur Entwicklung der Feinmotorik und Koordination bei den kleinsten Kindern.

Baukästen für Jungen

Baukästen für Jungen zeichnen sich eher durch technische Themen aus, dazu gehören Baukästen, aus denen man Autos, Flugzeuge, Weltraummotive und mehr bauen kann. Sie helfen, das technische und räumliche Denken sowie das Interesse an Wissenschaft und Technologie bei älteren Kindern zu entwickeln.

Baukästen für Mädchen

So wie Jungen an technischen Motiven interessiert sind, finden Mädchen bei uns viele Baukästen mit Themen wie Tieren, Prinzessinnen, Gärten und vielen anderen, die bei Mädchen helfen, Kreativität und Fantasie zu entwickeln.

Baukästen für Erwachsene und Fortgeschrittene

Baukästen für jede Altersgruppe, die Herausforderungen schätzt und eine kreative und unterhaltsame Beschäftigung sucht. Die Baukästen bestehen aus einer großen Anzahl von Teilen, wobei das Endergebnis auch als Modell ausgestellt werden kann.

Wie wählt man den richtigen Baukasten aus?

Bei der Auswahl sollten Sie das Alter des Kindes oder Erwachsenen berücksichtigen, für den er angeschafft wird. Außerdem ist es wichtig, einen Baukasten mit einem Thema auszuwählen, das die betreffende Person interessiert. Besonders bei den kleinsten Kindern sollten Sie auf die Sicherheit und die Qualität des Materials achten, aus dem er hergestellt ist, damit es unbedenklich ist und keine Beschädigung, Zerfall in kleinere Teile und anschließendes Einatmen oder Verschlucken erfolgt.

Aus welchen Materialien werden Baukästen hergestellt?

Wie oben erwähnt, werden Sie insbesondere bei den kleinsten Kindern die Unbedenklichkeit des Materials berücksichtigen. Dieses bestimmt auch in der Regel, wie die Baukästen zusammengesetzt werden können.

Kunststoff-Baukästen - bereiten vor allem kleinen Kindern Freude, da sie eine breite Palette von Formen und auffälligen Farben bieten, die ihre Aufmerksamkeit erregen.
Holz-Baukästen - sind für Kinder geschaffen, die kreativ sind und gerne ihre eigenen Modelle erstellen.
Metall-Baukästen - der bekannteste Vertreter sind zweifellos die Baukästen MERKUR, die oft mit Hilfe von Muttern und Schrauben zusammengesetzt werden und fest zusammenhalten.
Magnetische Baukästen - helfen Kindern zu lernen, wie physikalische Gesetze funktionieren, da sie aus Magneten hergestellt sind und das Zusammenbauen verschiedener Formen und Konstruktionen ermöglichen.

Bestseller-Produkte
1
LEGO® City 60198 Güterzug
Letzte 2 Stücke
163,71 €
2
Mattel MEGA BLOKS Würfel in einer Plastiktüte DCH55
3 - 7 Tage
16,46 € 16,76 €
3
Cobi Titanic 1: 450, 722 k
3 - 7 Tage
42,94 €
Gefilterte 3.076 Produkte
10+

Cobi II WW PzKpfw VI Tiger Ausf E, 2in1, 1:35, 862 St, 2 F

Der Pz.Kpfw. VI „Tiger“ mit der Seitennummer 114, der im Musée des Blindés im französischen Saumur steht, ist eines der wertvollsten Exponate dieses Museums. Die Tiger-Panzer waren eines der bekanntesten und gefährlichsten gepanzerten Fahrzeuge, die von Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurden. Sie zeichneten sich durch ihre starke Bewaffnung, insbesondere die 88-mm-Kanone, und ihren dicken Panzerungsschutz aus. Dieses spezielle Exemplar mit der Nummer 114 ist eines der wenigen erhaltenen Exemplare weltweit, was es aus historischer und technologischer Sicht äußerst wertvoll macht. Dieser Panzer nahm an Kämpfen teil und wurde von den Alliierten übernommen. Nach Reparaturen begann er, in der französischen Armee unter dem eigenen Namen „Bretagne“ zu dienen. Momentan wird er rekonstruiert und wird bald wieder ausgestellt und während dynamischer Außenshows verwendet! Das detaillierte Modell wurde im Maßstab 1:35 mit 870 Elementen entworfen und ist 25 cm lang. Unter der Wartungsklappe finden Sie ein abnehmbares Modell des Maybach HL 210-Motors! Das Modell bietet viele Bau- und Spielmöglichkeiten! Sie können wählen, ob Ihr Fahrzeug die deutsche oder französische (Bretagne) Kennzeichnung haben soll.Auf dem Turm befindet sich die taktische Nummer „114“. Die Funktionen des Modells umfassen: eine abnehmbare Blockreplik des Motors, funktionierenden Kettenantrieb, eine Kanone mit Höhenverstellung und einen drehbaren Turm. Figuren können in die öffnenden Klappen eingesetzt werden. Im Set sind auch detaillierte Figuren deutscher und französischer Panzerfahrer enthalten. Der deutsche Panzerfahrer ist in einem speziellen Tarnanzug gekleidet, und der Franzose in einem klassischen Panzeranzug mit Barett. Beide Figuren haben attraktive Zubehörteile wie ein Fernglas, eine Rohrzange und einen Kanister. Der Tiger I ist ein deutscher schwerer Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg. Es war eines der leistungsstärksten gepanzerten Fahrzeuge seiner Zeit. Entworfen von Henschel in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, ging er 1942 in Produktion. Der Tiger I war bekannt für seine leistungsstarke Bewaffnung, die die 88-mm-Kanone KwK 36 umfasste, und seine starke Panzerung, die hervorragenden Schutz bot. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten und hoher Produktionskosten erwarb sich der Tiger schnell einen hervorragenden Ruf auf dem Schlachtfeld, wo seine Präsenz immer eine furchterregende war! Insgesamt wurden etwa 1.350 Stück dieses Panzers produziert. 870 hochwertige Elemente, hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35 Jahren Tradition, entspricht den Sicherheitsstandards für Spielzeug, vollständig kompatibel mit anderen Marken von Bausteinen, bedruckte Blöcke verformen sich nicht und verblassen während des Spiels oder durch Temperatureinflüsse, 100% Drucke, keine Aufkleber, 2 Figuren von Panzersoldaten (deutsch und französisch) doppelte Kennzeichnung zusätzliches Zubehör realistisches Aussehen abnehmbarer Motor Modell entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Musée des Blindés, Typenschild, Maßstab 1:35, Modellabmessungen (L x B x H): 25 cm (9,84") x 11 cm (4,33") x 10 cm (3,94")
8+

Metallbaukasten 258 Stk - Militärflugzeug

Tauchen Sie ein in die Welt der Technik und Kreativität mit unserem 258-teiligem Metallbaukasten – Militärflugzeug! Dieses Baukastenset bietet Kindern und jungen Ingenieuren die Möglichkeit, ein realistisches Modell eines Militärflugzeugs aus hochwertigen Metallteilen zu bauen. Mit 258 Komponenten, die einfach mit Schrauben und Muttern verbunden werden, können Sie Ihr eigenes Flugzeugmodell mit allen Details erstellen. Hauptmerkmale: 258 Teile: Der Baukasten enthält 258 Metallteile in verschiedenen Formen, die es ermöglichen, ein authentisches Modell eines Militärflugzeugs zu erstellen. Detailiertes Modell: Nach dem Zusammenbau wird das Modell eines Militärflugzeugs realistisch, mit beweglichen Teilen und Details, die seine Authentizität unterstreichen. Entwickelt technische Fähigkeiten: Der Baukasten hilft, die manuelle Geschicklichkeit, die Hand-Augen-Koordination und das technische Denken zu fördern. Einfache Montage: Im Lieferumfang sind das benötigte Werkzeug, Schrauben und Muttern enthalten, die eine einfache und sichere Montage ermöglichen. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren: Ideal für Kinder und jüngere Erwachsene, die sich für Modellbau und Technik interessieren. Hohe Materialqualität: Die Metallteile sind robust und langlebig, garantieren eine lange Lebensdauer und Stabilität des fertigen Modells. 258-teiliges Metallbaukasten – Militärflugzeug ist eine großartige Möglichkeit, technisches Denken und Kreativität zu fördern. Kinder können ihr eigenes Modell eines Militärflugzeugs bauen, während sie die Grundlagen der Mechanik und Montage lernen. Spaß und Bildung in einem!
8+

Cobi Armed Forces F-4 Phantom II, 1:48, 703 k

Die Konstruktionsarbeiten an dem neuen Flugzeug begannen bereits 1952. Zu dieser Zeit waren Maschinen wie FH-1, Voodoo oder Crusader im Einsatz bei der US-Luftwaffe, und sowohl die Luftwaffe als auch die Marine hatten keinen Bedarf, neue Möglichkeiten zu suchen. Glücklicherweise war der geniale Konstrukteur und Visionär Dave Lewis so vorausschauend, dass er die Entwicklungen in der Luftfahrt für die nächsten 30 Jahre abschätzen konnte. Bis auf eine kleine Sache, über die wir später sprechen werden. Im Jahr 1953 begann das Konstrukteursteam D. Lewis und H. Barkey mit dem Bau mehrerer Prototypen, um neue Ideen und Technologien zu testen. All dies geschah, ohne dass die Regierung der Vereinigten Staaten finanzielle Mittel für das neue Projekt bereitstellte. Dies änderte sich erst 1955, als die Firma McDonnell ein unverlangtes Angebot an die US-Behörden mit einem neu konstruierten Flugzeug, das in jedem Wetter operieren konnte und 9 Aufhängungen unter den Tragflächen und dem Rumpf hatte, sendete. Sechs Wochen später landete das Angebot auf dem Tisch eines erfahrenen Offiziers der US-Marine, der sofort verstand, was den Menschen bei McDonnell gelungen war. Der Wendepunkt war die Bestellung von zwei Prototypen, damals noch unter der Bezeichnung XF4H-1, und fünf Vorserienmodellen. Die Erstflüge der Prototypen fanden ab dem 27. Mai 1958 statt, und es muss gesagt werden, dass sie nicht ohne Probleme verliefen. Es war notwendig, die Luftansaugung und die Verbindung der einzelnen Teile der Rumpfverkleidung zu überarbeiten. Leider ging einer der Prototypen bei einem Unfall verloren. Die Serienproduktion wurde Ende 1958 aufgenommen, und interessant ist, dass der interne Name des Herstellers für das Flugzeug Satan oder Mithras war und in der Dokumentation als Modell 98 aufgeführt wurde. In der USAF wurden die Jagdflugzeuge Spectre genannt, und so kam es zu großen Verwirrungen, die zur Vereinheitlichung des Namens auf das heute bekannte Phantom II führten. Im Gegensatz zur Marine war die US-Luftwaffe nicht sehr daran interessiert, Phantome zu kaufen. Der damalige Verteidigungsminister Robert McNamara musste eingreifen. Nach Vergleichstests musste die Luftwaffe anerkennen, dass das Phantom alles, was sie im Arsenal hatte, bei weitem übertraf. Ein Beweis dafür sind auch die 16 Weltrekorde, die die F-4 Maschinen aufgestellt haben.Die vergessene Kleinigkeit, die wir oben erwähnt haben, war das Fehlen einer Bordkanone. Allgemein wurde angenommen, dass die Zeit traditioneller Luftkämpfe vorbei sei und der Kampf aus der Distanz stattfinden würde. Die Realität des Vietnamkriegs führte alle aus ihrem Irrtum. Die wahrscheinlich bekannteste Besatzung der Phantom II war Kapitän Louis Page und Leutnant John C. Smith, die den ersten nordvietnamesischen MiG abschossen. In mehreren Versionen wurden mehr als 5.000 Stück produziert. Die meisten Flugzeuge wurden 1996 ausgemustert, aber einige Exemplare sind weiterhin im Einsatz. Technische Parameter: Abmessungen: Spannweite 11,71 m, Länge 19,2 m, Höhe 5,03 m Leergewicht 13.397 kg Maximales Startgewicht 27.965 kg Antriebseinheit 2x Strahltriebwerk General Electric J79 mit einem Schub von 79,6 kN Maximale Geschwindigkeit 2.389 km/h Steiggeschwindigkeit 312 m/s Maximale Flughöhe 18.975 m Maximale Reichweite 3.065 km Volumen der Treibstofftanks 7.549 l + 12.627 l in Zusatztanks Bewaffnung 1x sechsläufige Kanone M61A1 Vulkan und bis zu 8.480 kg Waffen an den Aufhängungen
8+

Cobi Armed Forces F-4F Phantom II, 1:48, 676 k

Konstruktionsarbeiten an dem neuen Flugzeug begannen langsam bereits im Jahr 1952. Zu dieser Zeit waren im amerikanischen Militär Maschinen wie FH-1, Voodoo oder Crusader im Einsatz, und sowohl die Luftwaffe als auch die Marine hatten keinen Bedarf, neue Möglichkeiten zu suchen. Glücklicherweise war der geniale Konstrukteur und Visionär Dave Lewis so vorausschauend, dass er die Entwicklungen in der Luftfahrt für die nächsten 30 Jahre abschätzen konnte. Bis auf eine kleine Sache, über die wir später sprechen werden. Im Jahr 1953 begann das Konstrukteursteam D. Lewis und H. Barkey, mehrere Prototypen zu bauen, um neue Ideen und Technologien zu testen. Das alles, ohne dass die Regierung der Vereinigten Staaten für das neue Projekt irgendwelche finanziellen Mittel bereitstellte. Das änderte sich erst im Jahr 1955, als die Firma McDonnell ein unverlangtes Angebot an die amerikanischen Behörden mit einem neu konstruierten Flugzeug, das in jedem Wetter operieren konnte und 9 Aufhängungen unter den Tragflächen und dem Rumpf hatte, sendete. Sechs Wochen später landete das Angebot auf dem Tisch eines erfahrenen Offiziers der US-Marine für Rüstungsfragen, der sofort verstand, was den Menschen bei McDonnell gelungen war. Der Wendepunkt war die Bestellung von zwei Prototypen, damals noch unter der Bezeichnung XF4H-1, und fünf Vorserienmodellen. Die Erstflüge der Prototypen fanden ab dem 27. Mai 1958 statt, und man muss sagen, dass sie nicht ohne Probleme verliefen. Es war notwendig, die Luftansaugung und die Verbindung der einzelnen Teile der Rumpfbedeckung zu überarbeiten. Leider ging einer der Prototypen bei einem Unfall verloren. Die Serienproduktion wurde Ende 1958 aufgenommen, und interessant ist, dass der interne Name des Herstellers für das Flugzeug Satan oder Mithras war und in der Dokumentation als Modell 98 aufgeführt wurde. In der USAF wurden die Jagdflugzeuge Spectre genannt, und so kam es zu großen Verwirrungen, die zur Vereinheitlichung des Namens auf das heute bekannte Phantom II führten. Im Gegensatz zur Marine war die US-Luftwaffe nicht sehr daran interessiert, Phantome zu kaufen. Der damalige Verteidigungsminister Robert McNamara musste eingreifen. Nach Vergleichstests musste die Luftwaffe anerkennen, dass das Phantom alles, was sie im Arsenal hatte, bei weitem übertraf. Ein Beweis dafür sind auch 16 Weltrekorde, die die F-4 Maschinen erreicht haben. Die vergessene Kleinigkeit, die wir oben erwähnt haben, war das Fehlen einer Bordkanone. Allgemein wurde angenommen, dass die Zeit traditioneller Luftkämpfe vorbei sei und der Kampf aus der Distanz stattfinden würde. Die Realität des Vietnamkriegs führte alle aus diesem Irrtum. Die wahrscheinlich bekannteste Besatzung der Phantom II war Kapitän Louis Page und Leutnant John C. Smith, die den ersten nordvietnamesischen MiG abschossen. Die deutsche Luftwaffe betrieb 175 speziell modifizierte Flugzeuge mit reduziertem Gewicht + 88 Maschinen in der Aufklärungsvariante. Die F-4 wurden am 29. Juni 2013 bei einer feierlichen Zeremonie auf der Basis Wittmund endgültig aus dem deutschen Arsenal verabschiedet. Technische Parameter: Abmessungen: Spannweite 11,71 m, Länge 19,2 m, Höhe 5,03 m Leergewicht 13 397 kg Maximales Startgewicht 27 965 kg Antriebseinheit 2x Strahltriebwerk General Electric J79 mit einem Schub von 79,6 kN Maximale Geschwindigkeit 2 389 km/h Steiggeschwindigkeit 312 m/s Maximale Flughöhe 18 975 m Maximale Reichweite 3 065 km Volumen der Treibstofftanks 7 549 l + 12 627 l in Zusatztanks Bewaffnung 1x sechsläufige Kanone M61A1 Vulkan und bis zu 8 480 kg Waffen an den Aufhängungen
Neu
6+

Cobi Volkswagen Golf GTI 1976, 1:35, 64 Stk

Das COBI-Bausatz Volkswagen Golf GTI (1976-1983) in Weiß gehört zu den bedeutendsten Autos in der Geschichte des Automobilbaus. Dank der treuen Reproduktion der Details ist dieses Modell eine perfekte Nachbildung, die sowohl Autofans als auch Liebhaber des Bauens mit Bausteinen zufriedenstellt. Das Modell im Maßstab 1:35 besticht durch die präzise Nachbildung der charakteristischen Elemente des Golf GTI: verbreiterte Kotflügel, breite Gummireifen und ein großer Frontspoiler. Das Set besteht aus 64 Teilen, die sowohl Motorsportfans als auch Menschen, die gerne bauliche Herausforderungen annehmen, Freude bereiten werden. Das COBI-Set ist mehr als nur ein Modell - es ist ein echtes Abenteuer! Der Bau dieses legendären Autos ist eine großartige Gelegenheit, die Leidenschaft für den Motorsport mit kreativem Spielen mit Bausteinen zu verbinden. Dank der übersichtlichen Anleitung kann jeder das Modell problemlos zusammenbauen, unabhängig vom Alter, und die Ergebnisse seiner Arbeit genießen. Nach dem Zusammenbau wird der Volkswagen Golf GTI zu einem großartigen dekorativen Element - Sie können ihn stolz auf Ihr Regal in Ihrem Zimmer stellen. Und wenn Sie Lust auf aufregende Rennen haben, können Sie ihn problemlos auf einen Ausflug mitnehmen oder einen Wettbewerb mit Freunden organisieren. Das COBI Volkswagen Golf GTI Set ist ein Muss für jeden Motorsportfan und Bausteinliebhaber. Erstellen Sie Ihr Modell dieser berühmten Maschine, die die Welt der Sportwagen für immer verändert hat, und erweitern Sie Ihre Sammlung ikonischer Autos von COBI. 64 hochwertige Teile Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35 Jahren Tradition Die Bausteine entsprechen den Sicherheitsstandards für Spielzeug Vollständig kompatibel mit anderen Marken von Bauklötzen Bedruckte Blöcke kratzen nicht und verwischen oder verblassen während des Spiels oder durch Temperaturwechsel Klare und intuitive Anleitungen basierend auf Illustrationen und detaillierten Anweisungen Abmessungen des Modells: 11,0 x 4,0 x 6,5 cm Abmessungen der Verpackung: 20 x 5,09 x 14,0 cm
Neu
6+

Cobi Volkswagen Golf GTI 1976, 1:35, 68 Stk

Das COBI-Bausatz Volkswagen Golf GTI (1976-1983) in blauer Farbe zeigt eines der wichtigsten Autos in der Geschichte des Automobilbaus. Dank der treuen Reproduktion der Details ist dieses Modell eine perfekte Nachbildung, die sowohl Autofans als auch Liebhaber des Bauens mit Bausteinen zufriedenstellt. Das Modell im Maßstab 1:35 besticht durch die präzise Nachbildung der charakteristischen Elemente des Golf GTI: verbreiterte Kotflügel, breite Gummireifen und ein großer Frontspoiler. Das Set besteht aus 68 Teilen, die sowohl Motorsportfans als auch Menschen, die gerne bauliche Herausforderungen annehmen, Freude bereiten werden. Das COBI-Set ist mehr als nur ein Modell - es ist ein echtes Abenteuer! Der Bau dieses legendären Autos ist eine großartige Gelegenheit, die Leidenschaft für den Motorsport mit kreativem Spielen mit Bausteinen zu verbinden. Dank der übersichtlichen Anleitung kann jeder das Modell problemlos zusammenbauen, unabhängig vom Alter, und die Ergebnisse seiner Arbeit genießen. Nach dem Zusammenbau wird der Volkswagen Golf GTI zu einem großartigen dekorativen Element - Sie können ihn stolz im Regal in Ihrem Zimmer neben anderen COBI-Automodellen platzieren. Und wenn Sie Lust auf aufregende Rennen haben, können Sie ihn problemlos auf einen Ausflug mitnehmen oder einen Wettbewerb mit Freunden organisieren. Das COBI Volkswagen Golf GTI Set ist ein Muss für jeden Motorsportfan und Bausteinliebhaber. Erstellen Sie Ihr Modell dieser berühmten Maschine, die die Welt der Sportwagen für immer verändert hat, und erweitern Sie Ihre Sammlung ikonischer Volkswagen von COBI mit weiteren Modellen und Farben. 68 hochwertige Teile Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35 Jahren Tradition Die Bausteine entsprechen den Sicherheitsstandards für Spielzeug für Kinder Vollständig kompatibel mit anderen Marken von Bauklötzen Bedruckte Blöcke kratzen nicht und verwischen oder verblassen während des Spiels oder durch Temperatur Klare und intuitive Anleitungen basierend auf Illustrationen und detaillierten Anweisungen Maße des Modells: 11 x 4,0 x 6,5 cm Maße der Verpackung: 20 x 5,0 x 14 cm

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt