CO2-Diffusoren und Reaktoren23 Produkte

Bestseller-Produkte
1
CO2 Diffusor Neo Original L
3 - 7 Tage
12,49 €
2
Qanvee Aluminium-Außenzerstäuber 12/16 mm
3 - 7 Tage
20,34 €
3
Gebogener Glas-CO2-Diffusor Neo Tiny
3 - 7 Tage
15,39 €
Gefilterte 23 Produkte

UP Aqua CO2 externer Atomizer für Schlauch 16/22mm (nicht zerlegbar)

UP Aqua CO2 externer Schlauchatomisierer 16/22 mm Der externe CO2-Atomisierer dient zur Auflösung von CO2 aus einer Druckflasche. Dieser Atomisierer wird an Schläuche vom externen Filter angeschlossen, daher ist ein externer Filter für dieses Produkt unerlässlich. Dieser Typ Atomisierer ist nicht zerlegbar, hat jedoch sehr robuste Kunststoffe und ist sehr widerstandsfähig. Welche Größe des Atomisierers wählen?Wählen Sie die Größe des Atomisierers basierend auf den Schläuchen (Ablaufschlauch vom Filter) Ihres externen Filters. Diese Größe finden Sie entweder in der beiliegenden Dokumentation des Filters, auf den Seiten des Herstellers oder Sie messen einfach den Durchmesser des Schlauchquerschnitts. Durch diese Messung erhalten Sie zwei Größen, die 9/12 mm, 12/16 mm oder 16/22 mm betragen. Wählen Sie den Atomisierer entsprechend der Größe aus. Welche Vorteile hat ein externer Atomisierer?Externe Atomisierer sind in der Regel die beste Option zur Auflösung von CO2. Das CO2 im Atomisierer löst sich in einer feinen keramischen Patrone auf. Für den Atomisierer wird ein höherer Druck von ca. 1,5 bar benötigt. - feinere Patrone = bessere CO2-Auflösung = Sie müssen es nicht so oft dosieren- muss nicht von Algen gereinigt werden (Diffusor im Aquarium wird im Laufe der Zeit von Algen überwachsen)- ist nicht im Aquarium platziert (nicht sichtbar)- ist aus Kunststoff (glasige Diffusoren sind anfälliger für Brüche)  Installation des Atomisierers Die Installation ist wirklich einfach, schneiden Sie einfach den Ablaufschlauch des externen Filters (der das Wasser vom Filter zurück ins Aquarium leitet) ab, setzen Sie den Atomisierer auf den abgeschnittenen Schlauch (die Richtung spielt keine Rolle) und befestigen Sie den Schlauch mit den Kunststoffmuttern des Atomisierers. Schließen Sie dann den seitlichen Auslass des Atomisierers auf dieselbe Weise an den CO2-Systemschlauch an, der das CO2 zuführen wird.

Außenaluminium CO2-Atomisierer 12/16 mm

Der externe Aluminium-Aromatisierer gewährleistet die bestmögliche Lösung von CO2 aus der Flasche. Dieser Typ Aromatisierer wird einfach an den externen Filter-Schlauch angeschlossen und stört somit nicht das natürliche Aussehen Ihres Aquariums. Es handelt sich um einen hochwertigen und langlebigen Aromatisierer aus Aluminium, der dank der austauschbaren Keramikkartusche problemlos mehrere Jahre hält. Vorteile des externen Aromatisierers Der externe Aromatisierer ist in den meisten Fällen die beste Möglichkeit zur Lösung von CO2. Sie arbeiten bei höherem Druck, haben feinere Füllungen und insgesamt bessere Ergebnisse als ihre internen Pendants. Die Vorteile des externen Aluminium-Aromatisierers lassen sich in einigen Punkten zusammenfassen: Feine Keramikkartusche - die austauschbare Keramikkartusche löst CO2 perfekt, sodass es nicht zu CO2-Verschwendung kommt, was Ihnen unangenehme Fahrten zu CO2-Tankstellen erspart. Minimale Wartung - da der Aromatisierer außerhalb des Aquariums angeschlossen ist, muss er nicht ständig von Algen oder anderen Verunreinigungen gereinigt werden, wie es bei Innenvarianten der Fall ist. Beeinträchtigt nicht das Aussehen Ihres Aquariums - viele Aquarianer wünschen sich ein ungestörtes Aquarium-Erlebnis, das jedoch oft durch unschöne Technik im Inneren des Beckens gestört wird - mit einem externen Aromatisierer haben Sie dieses Problem nicht. Robuste Aluminiumkonstruktion - hochwertiges Aluminium gewährleistet eine problemlose und langfristige Nutzung des Aromatisierers. TIPP für beschäftigte Aquarianer: Sie haben sicherlich schon einmal die Situation erlebt, dass Ihnen das Gas in Ihrem CO2-Set ausgegangen ist und Sie sich zur Tankstelle beeilen mussten, da Pflanzen jeden Tag ohne CO2 nicht gut zurechtkommen. Besorgen Sie sich eine zweite CO2-Flasche ? und sobald Sie genügend Zeit haben, tauschen Sie einfach die Flaschen aus und fahren Sie zur Tankstelle. Installation Die Installation des externen Aromatisierers ist sehr einfach und dauert nicht länger als ein paar Minuten. Der gesamte Prozess umfasst nur wenige Schritte: Schritt 1 - Schneiden Sie den Auslassschlauch des externen Filters (der Schlauch, der das Wasser vom Filter zurück ins Aquarium leitet) an der Stelle ab, an der Sie den Aromatisierer platzieren möchten. Schritt 2 - Bereiten Sie einen Metall-Dichtungsring (im Lieferumfang enthalten) an jedem Ende des abgeschnittenen Schlauchs vor und installieren Sie dann den Aromatisierer in beliebiger Richtung. Schritt 3 - Sichern Sie die Schläuche mit den vorbereiteten Dichtungsringen und schließen Sie den Aromatisierer mit Schläuchen an das CO2-System an. Schritt 4 - Stellen Sie die gewünschte CO2-Menge am CO2-System ein (wir empfehlen den Kauf eines einfachen Blasenzählers für den Schlauch, um die Dosis leicht visuell zu bestimmen) und fertig! Wir bieten auch eine Ersatzkartusche mit Dichtung für den Aromatisierer an, die Sie bei Bedarf einfach durch Abschrauben des CO2-Anschlusses am Aromatisierer wechseln können - die Ersatzkartusche finden Sie hier ?? Technische Daten Abmessungen - 6,5 x 2,5 x 5 cm  Geeignet für Schläuche - 12/16 mm  Anschluss an CO-Schläuche - 26/4 mm Lieferumfang: 1x abnehmbarer CO2-Aromatisierer 2x verstellbarer Dichtungsring für den Schlauch

UP Aqua CO2 externer Schlauchatomisierer 12/16 mm (nicht zerlegbar)

UP Aqua CO2 externer Atomizer für Schläuche 12/16 mm Der externe CO2-Atomizer dient zur Auflösung von CO2 aus einer Druckflasche. Dieser Atomizer wird an Schläuche vom externen Filter angeschlossen, daher ist ein externer Filter für dieses Produkt unerlässlich. Dieser Typ von Atomizer ist nicht zerlegbar, aber er hat einen wirklich robusten Kunststoff und ist sehr widerstandsfähig. Welche Größe des Atomizers wählen?Wählen Sie die Größe des Atomizers basierend auf den Schläuchen (Ablaufschlauch vom Filter) Ihres externen Filters. Diese Größe finden Sie entweder in der beiliegenden Dokumentation des Filters, auf den Seiten des Herstellers oder Sie messen einfach den Durchmesser des Schlauchquerschnitts. Durch diese Messung erhalten Sie zwei Größen, die entweder 9/12 mm, 12/16 mm oder 16/22 mm sein können. Wählen Sie den Atomizer entsprechend der Größe aus. Welche Vorteile hat ein externer Atomizer?Externe Atomizer sind in der Regel die beste Option zur Auflösung von CO2. Das CO2 im Atomizer löst sich in einer feinen keramischen Patrone auf. Für den Atomizer wird ein Druck von ca. 1,5 bar benötigt. - feinere Patrone = bessere Auflösung von CO2 = Sie müssen es nicht so oft dosieren- muss nicht von Algen gereinigt werden (Diffusor im Aquarium wird im Laufe der Zeit von Algen überwachsen)- ist nicht im Aquarium platziert (nicht sichtbar)- ist aus Kunststoff (glasige Diffusoren sind anfälliger für Brüche)  Installation des Atomizers Die Installation ist wirklich einfach, schneiden/schneiden Sie einfach den Ablaufschlauch des externen Filters (also den, der das Wasser vom Filter zurück ins Aquarium leitet), setzen Sie den geschnittenen Schlauch auf den Atomizer (in welche Richtung ist egal) und befestigen Sie den Schlauch mit den Kunststoffmuttern des Atomizers. Schließen Sie dann den seitlichen Auslass des Atomizers auf dieselbe Weise an den CO2-Systemschlauch an, der das CO2 zuführen wird.

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt