17,98 € mit MwSt
Versand innerhalb von 48 Stunden
  • Lieferung per Kurier bis spätestens: 3.3.2025
  • Versand 5,99 €
points Bei dem Kauf erhalten Sie
17 Punkte
Zubehör und Ersatzteile
Produktbeschreibung

Estes Gnome E2X

Charakteristika:

Das Modell der Rakete Estes Gnome mit einem Raketentriebwerk der Reihe A. Diese Mini-Rakete eignet sich perfekt für kleine Räume. Gnome hat fertige Teile, blaue ungeteilte Kunststoff-Stabilisatoren mit Spitze und einen verchromten Rumpf. Sie fliegt bis zu einer Höhe von 244 m. Rückkehr mittels Streamer.

Schwierigkeitsgrad des Baus der E2X-Rakete

Das Modell der Rakete muss nicht bemalt werden und es sind keine speziellen Werkzeuge für den Zusammenbau erforderlich. Alle Teile sind bereits lackiert und vorbereitet. Die Rakete muss geklebt oder zusammengebaut, die Aufkleber angebracht werden und ist bereit zum Fliegen. Der Bau der Rakete dauert etwa eine Stunde.

Informationen zur Vorbereitung der Rakete und zum Start finden Sie im Artikel.

Raketenmodelle
Flugphasen
  1. Zündung des Motors - Mit einem Zünder wird der Treibstoff im Motor entzündet. Die gewünschte Flugrichtung wird durch die Führungstange der Startrampe sichergestellt, auf die die Rakete geschoben wird.
  2. Schub und Beschleunigung - Die Rakete wird durch die reaktive Kraft des Raketentriebwerks angetrieben.
  3. Verbrennen des Treibstoffs - Sobald der Treibstoff verbrannt ist, beginnt das Verzögerungsmittel zu brennen, das eine große Menge Rauch produziert. Dieser dient zur Verfolgung des Raketenflugs. Die sich schnell bewegende Rakete beginnt nun langsamer zu werden.
  4. Gipfel des Flugs und Auswurf - Nach dem Verbrennen des Verzögerungsmittels wird das Auswurfmittel entzündet, das das Rückkehrsystem der Rakete aktiviert.
  5. Rückkehrsystem - wird meist durch einen Fallschirm, Streamer oder sogenannte Heli-Blade realisiert.
  6. Die letzte Phase ist die Landung der Rakete auf dem Boden.

Weitere Informationen finden Sie auch im Estes-Katalog.

Inhalt der Verpackung:

Die Verpackung enthält: Röhre, Spitze, Fallschirm, Motorhalter, Stabilisatoren, Aufkleber, Anleitung CZ, Handbuch EN.

Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:

Für den Start und Flug der Rakete müssen folgende Dinge zusätzlich gekauft werden:

  • Motoren mit Zündern,
  • Auswurfstopfen (zum Schutz des Fallschirms),
  • Startrampe,
  • und ein Zündgerät für Motoren mit elektrischen Zündern.
Raketentriebwerke

Zünder und Stopfen für die Motoren sind Bestandteil der Motorverpackungen, sofern nicht anders angegeben. Die Estes-Motoren sind mit elektrischen Zündern ausgestattet, die zur Zündung durch elektrischen Strom über das Zündgerät bestimmt sind. Das Modell kann auch mit Klima-Motoren ausgestattet werden, die ebenfalls elektrische Zünder oder klassische Zündschnüre haben. Weitere Informationen zu Raketentriebwerken finden Sie in der Übersicht der Raketentriebwerke.

Der Start mit einem Zündgerät (Motoren mit elektrischen Zündern) ist sorglos und sicher - Sie stehen ein paar Meter von der Rakete entfernt.

Empfohlene Motoren: 1/2A3-2, 1/2A3-4, A3-4, A10-3.

Auswurfstopfen

Der aus nicht brennbarem Gewebe gefertigte Auswurfstopfen dient dazu, Beschädigungen (Durchbrennen) des Fallschirms durch den Auswurf des Motors zu verhindern.

Startrampe und Zündgerät
Messung der Flughöhe

Die erreichte Flughöhe der Rakete können Sie mit einem digitalen Höhenmesser messen, der in die Rakete eingelegt wird. Zur Messung der Höhe vom Boden aus können Sie ein Sextant verwenden.

Bewertungen

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt