Filtereinsätze162 Produkte

Bestseller-Produkte
1
INVITAL Filter PRO 1000ml
Letzte 3 Stücke
7,24 €
3
INVITAL Keramische Ringe 1000ml
Letzte 2 Stücke
4,72 €
0,00 €
194,00 €
Gefilterte 162 Produkte

Seachem Seagel 250 ml

Entfernt Phosphate, Silicate, organische Stoffe, Metalle, Säuren aus dem Wasser Gemisch aus MatrixCarbon und PhosGuard Praktischer als zwei Beutel Medien Seach SeaGel ist eine Mischung aus den Produkten Seach MatrixCarbon und Seach PhosGuard. MatrixCarbon entfernt alle organischen Verunreinigungen und färbende Stoffe aus dem Wasser. PhosGuard entfernt sehr effektiv Phosphate, Silicate, toxische Metalle und Säuren. Beide Komponenten haben eine kugelige Form, damit das Wasser optimal hindurchfließen kann und die bestmöglichen Funktionen erreicht werden. Beide Präparate unterstützen sich gegenseitig, sodass SeaGel sehr gut für Meerwasser- und Riffaquarien geeignet ist. Die Anwendung ist jedoch auch in Süßwasseraquarien geeignet. Obwohl MatrixCarbon aktiv Kohlenstoff den niedrigsten Phosphatgehalt auf dem Markt hat, bleibt immer etwas davon übrig (alle Aktivkohle muss zwangsläufig einige Phosphate enthalten). Die gleichzeitige Verwendung von PhosGuard zur Entfernung von Restphosphaten ist daher sehr sinnvoll. Anwendung: Verwenden Sie 250 ml für jeweils 150 bis 225 l Aquarienwasser. Das Präparat in den Filter einlegen. Die 100 ml Packung enthält einen Beutel; wenn Sie die 250 ml Packung oder größer verwenden möchten, legen Sie es in ein Filternetz wie z.B. Seach The Bag. Vor der Verwendung in Süßwasser abspülen. Vorsichtig, das Produkt wird beim ersten Eintauchen sprudeln. SeaGel wird für die nächsten 3-4 Monate funktionsfähig sein. Häufig gestellte Fragen zu Seach SeaGel: "Muss ich nach der Anwendung des Mittels Kupfer aus dem Wasser entfernen. Wird mir SeaGel dabei helfen?" Ja, es hilft. SeaGel entfernt sicher alles Kupfer aus dem Wasser. "Entfernt SeaGel auch Spurenelemente aus dem Wasser?" MatrixCarbon im Inneren von SeaGel hat keinen signifikanten Einfluss auf die im Aquarium vorhandenen Spurenelemente. Es wird sie also entfernen, aber in vernachlässigbaren Mengen.

Seachem Matrix 4 l

Seach Matrix ™Matrix ist ein hochporöses Filtermedium, mit dem Sie eine effektive Filtration und Entfernung von stickstoffhaltigen Substanzen erreichen. Jeder Liter dieses Filtermediums bietet mehr als 700 m2 Fläche für die Besiedlung durch Bakterien. Wozu ist ein solches Filtermedium gut?Wie Sie sicherlich wissen, erfolgt die Filtration im Aquarium durch nützliche Bakterien, die schädliche oder unerwünschte Substanzen im Aquarium abbauen. Diese Bakterien siedeln sich in Filtermedien an, die am häufigsten als Biomatten bekannt sind. Der Unterschied zwischen Biomatten und Seach Matrix liegt in der Fläche, die sie besiedeln können, sodass viel mehr davon in Ihren Filter passen und das mehrere Tausend Mal. Mit einem solchen Medium haben Sie also eine viel größere Wahrscheinlichkeit, kristallklares Wasser zu erreichen! Wie kann ich dieses Produkt verwenden?Einfach, indem Sie Seach Matrix einfach in ein Netz (Link hier) oder in einen Strumpf geben oder es direkt in den Korb des Filters legen, und das war's. Jetzt beginnen die Bakterien, das Medium zu besiedeln :-) Vergleich mit der Konkurrenz Und wie schneidet Seach Matrix im Vergleich zur Konkurrenz ab? Wie bereits erwähnt, ist der Unterschied zu klassischen Biomatten so enorm, dass es fast unmöglich ist, diese Produkte zu vergleichen, aber wie steht es im Vergleich zu den größten Marktführern EHEIM und Sera? Die vom Hersteller angegebene Fläche für die Besiedlung durch Bakterien beträgt bei EHEIM Substrat 450 m2, bei Sera Siporax 270 m2, während Seach Matrix eine Fläche für die Besiedlung von 700 m2 hat.

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt