INVITAL

Klassifiziert in Kategorien
0,00 €
761,00 €
Gefilterte 637 Produkte

INVITAL CatappaBlätter 20g Mandelnblätter

INVITAL CatappaLeaves ist ein spezielles Naturprodukt zur Aufbereitung von Aquarienwasser. Es handelt sich um getrocknete Blätter des Mandelbaums, die aufgrund ihres Gehalts an Huminstoffen, ätherischen Ölen und Gerbstoffen das natürliche Verhalten und die Vitalität von Fischen und Garnelen unterstützen. Die Verwendung von INVITAL CatappaLeaves hat nicht nur antiparasitäre und antibakterielle Eigenschaften, sondern wirkt sich auch positiv auf die Reduzierung von Pilzkrankheiten und Schimmel aus. Mandelblätter sind auch eine hervorragende Ergänzung zur Ernährung von Aquariengarnelen. Garnelen beginnen im Laufe der Zeit, diese Blätter im Aquarium zu fressen, was hilft, ihre Farben zu beleben und ihr allgemeines Immunsystem zu stärken. Warum INVITAL CatappaLeaves verwenden? Eine der größten Nachteile von Aquarienwasser ist der sehr niedrige Gehalt an natürlichen Stoffen, die für die ideale Entwicklung von Fischen und Garnelen sehr wichtig sind. Ein Beispiel für diese Stoffe sind Huminsäuren, die das Immunsystem der Tiere stärken, aber auch die Aktivität der Fische und die Bereitschaft zur Fortpflanzung fördern. Darüber hinaus senken und stabilisieren diese Säuren und andere im Aquarium enthaltene Stoffe leicht den pH-Wert. Antiparasitäre und antibakterielle Eigenschaften Senken und stabilisieren den pH-Wert des Wassers Unterstützen das natürliche Verhalten von Fischen und Garnelen Stärken das Immunsystem und die optimale Verdauung Diese positiven Effekte beeinflussen jedoch nicht nur die Gesundheit und Vitalität der Tiere, sondern tragen auch erheblich zur richtigen Nährstoffaufnahme und zur allgemeinen Kondition der Aquarienpflanzen bei. Daher wird INVITAL CatappaLeaves auch für Aquarien mit Pflanzen empfohlen. Wie verwendet man INVITAL CatappaLeaves? Die Verwendung von Mandelblättern ist ganz einfach. Legen Sie die entsprechende Anzahl von Blättern (1-2 Blätter auf 20 Liter Wasser) an einen beliebigen Ort im Aquarium. Die Blätter werden zunächst an der Oberfläche schwimmen, sollten aber nach einigen Stunden auf den Boden des Aquariums sinken. Um eine langfristige Wirkung zu erzielen, sollten Sie die Blätter alle 2 - 3 Wochen wechseln. In einem größeren Becken können Sie beispielsweise ein Bündel mehrerer Blätter am Auslass des Beckens befestigen, um die Zirkulation der ausgewaschenen Stoffe zu gewährleisten. Weitere Informationen  Inhalt der Packung 20 g getrocknete Mandelblätter Hinweis Vor der Verwendung empfehlen wir, die Blätter von angesammeltem Schmutz abzuspülen. / Verwenden Sie keine zerkleinerten Blätter im Aquarium - sie können das Filtersystem verstopfen.

INVITAL Keramische Ringe 1000ml

Hochwertige bio-mechanische Filtration Beeinflusst die Wasserparameter nicht Enthält Tausende von Mikro- und Makroporen Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis Die INVITAL Keramikringe sind ein klassisches Filtermedium für den Einsatz im Aquarium. Jeder Besitzer eines Außen-, Überlauf- oder Innenfilters mit Platz für volumetrisches Medium wird sie zu schätzen wissen. Die INVITAL Keramikringe dienen als erste Stufe des Filtrationsprozesses, sie fangen die größten Verunreinigungen aus dem Aquarium auf und halten gleichzeitig einen ausreichenden Durchfluss im Filtersystem aufrecht. Enthält Tausende von Mikro- und Makroporen, die der Kolonisierung nützlicher Bakterien dienen, die beim anschließenden Abbau der abgelagerten Verunreinigungen helfen. Warum ist mechanische Filtration notwendig? Der Hauptzweck der mechanischen Filtration besteht darin, so viele grobe Verunreinigungen wie möglich aus dem Aquarium zurückzuhalten. Sie wird in grobe und feine mechanische Filtration unterteilt, wobei die grobe (z. B. INVITAL Keramikringe) die größten Verunreinigungen wie Futterreste oder abgestorbene Pflanzenteile auffängt und die feine (z. B. Schwämme oder Watte) das Wasser von Staub und anderen kleinen Verunreinigungen reinigt. "Warum überhaupt die grobe Filtration verwenden? Feine fängt mehr Verunreinigungen auf" - das ist zwar wahr, aber die Verwendung von nur feinen Filtermaterialien kompliziert den gesamten Prozess. Feine Materialien verstopfen leicht und schränken den Filtrationsdurchfluss viel mehr ein, was zu einer verringerten Sauerstoffzufuhr für nitrifizierende Bakterien und deren Absterben führt. Darüber hinaus muss die Filtration häufiger zerlegt und gereinigt werden. Nach dem Auffangen von Verunreinigungen in der Filtration durch mechanische Medien folgt die biologische Filtration ?? - nützliche Bakterien im Inneren der Filtration bauen die Verunreinigungen ab und verwandeln sie in neutrale Substanzen. Was jedoch wichtig zu wissen ist - Filtermaterialien sind nicht 100 % mechanisch oder biologisch, sondern immer in einem bestimmten Verhältnis. Medien werden dann mechanisch/biologisch genannt, je nachdem, welcher Typ überwiegt (z. B. enthalten auch die INVITAL Keramikringe Tausende von Poren, die von nitrifizierenden Bakterien besiedelt werden). Wo sollten die INVITAL Keramikringe am besten platziert werden? Wie bereits erwähnt, sorgen die Keramikringe hauptsächlich für den mechanischen Teil der Filtration. Aus diesem Grund möchten wir, dass sie das erste Medium sind, mit dem das Wasser in Kontakt kommt, nachdem es aus dem Aquarium angesogen wurde. Die überwiegende Mehrheit der Aquarienfiltrationen funktioniert so, dass das Wasser aus dem Aquarium unter den Filterbehälter gepumpt wird und von dort aus durch alle Filterkörbe nach oben gedrückt wird. Um sicherzustellen, dass die Aquarienfiltration und ihre Funktionen zu 100 % funktionieren, empfehlen wir, diesen Typ der bio-mechanischen Filtration mit rein biologischer (INVITAL Filter Pro) und ergänzender chemischer (INVITAL InstaPure) Filtration zu kombinieren. Was unterscheidet INVITAL von anderen Herstellern? Der wichtigste Aspekt der INVITAL Keramikringe sind ihre zusätzlichen biologischen Eigenschaften ?? Im Gegensatz zu herkömmlichen Keramikringen enthalten die INVITAL Keramikringe Tausende von Mikro- und Makroporen, die die Kolonisierung durch nitrifizierende Bakterien ermöglichen. Das Ergebnis ist ein besserer Abbau und die Absorption unerwünschter Substanzen bereits in der ersten Phase der Filtration. Diese Tatsache ist bereits bei der Handhabung der Medien bemerkbar - die INVITAL Keramikringe wiegen bei gleichem Volumen bis zu 20 % weniger als andere Marken. Da wir das gesamte Sortiment selbst herstellen, erhalten unsere Kunden ein qualitativ hochwertiges und zuverlässiges Produkt, ganz ohne unnötige Vertriebs- und Verkaufszwischenhändler, die sich hinter der Marke verbergen und den Preis erhöhen. Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Produktionswerk dieses Premium-Filtermedium zu einem Bruchteil des Preises anderer Markenmaterialien entwickelt.Inhalt der Verpackung: 1 l Filtermedium INVITAL Keramikringe Empfehlung: Das Filtermedium wird lose geliefert - wir empfehlen, es vor der Installation in einen Filterbeutel zu legen, was die anschließende Handhabung bei Wartung oder Reinigung erheblich erleichtert. /  Das Filtermedium niemals kochen oder unter fließendem Wasser abspülen - beim Reinigen leicht in abgelassener Aquarienwasser abspülen. / Nach zwei bis drei Jahren oder nach Abnutzung empfehlen wir, das Filtermedium auszutauschen.

INVITAL Japanischer Boden 3l Normal japanisches Substrat

Der INVITAL Japanese Soil Substrat ist ein natürlicher Aquariensubstrat, das in Japan hergestellt wird. Es handelt sich um sehr fruchtbaren Schwarzerde, die in der Fabrik zu Kugeln getrocknet wird, die nicht zerfallen, das Wasser nicht trüben und somit leicht in Aquarien verwendet werden können. Diese Substrate sind absolut erstaunlich für diejenigen, die Aquarienpflanzen  (anspruchsvolle sowie pflegeleichte) anbauen möchten, sowie für diejenigen, die Fische halten, die weiches Wasser oder einen niedrigeren pH-Wert von etwa 6,5 benötigen, da dieses Substrat diese Werte im Aquarium aufrechterhält. Es ist auch völlig ideal für die Zucht von Süßwassergarnelen. Wir informieren Sie, dass der Platinum Soil Substrat in INVITAL Japanese Soil umbenannt wurde. Der Inhalt der Verpackung und die Rezeptur der Herstellung sind gleich geblieben. Die Verpackungen und der Name wurden aufgrund von Lizenzbedingungen und dem Verkauf unseres Substrats in andere EU-Länder geändert. Was macht INVITAL Japanese Soil anders als herkömmliche Aquariensubstrate? Das meistverkaufte Aquariensubstrat in Mitteleuropa Als größter europäischer Online-Shop für Aquarianer haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden das beste Aquariensubstrat zu beschaffen, und das zu dem besten Preis. INVITAL Japanese Soil hat sich während seiner Verkaufszeit zum erfolgreichsten und meistverkauften Substrat für ganz Mitteleuropa entwickelt. Senkt den pH-Wert im Aquarium auf 6,5 Es senkt den pH-Wert des Wassers auf 6,5 in den schwach sauren Bereich. Es spielt keine Rolle, ob Sie Leitungswasser mit einem pH-Wert über 7 haben. Innerhalb weniger Stunden nach dem Einfüllen in ein Aquarium mit diesem Substrat stabilisiert sich der pH-Wert des Wassers immer auf 6,5 und bleibt langfristig auf diesem Niveau - das ist der ideale Wert für die meisten tropischen Fische und auch für Pflanzen, die so besser Nährstoffe aufnehmen. Senkt die Wasserhärte Es senkt die Gesamthärte des Wassers und KH – wieder bevorzugen die meisten Pflanzen und Fische weiches Wasser. Besonders bei feinfiedrigen oder teppichbildenden Pflanzenarten ist dies sehr wichtig. INVITAL Japanese Soil senkt die Gesamthärte auf 5°dGH und die Karbonathärte auf 0 dKH. Die Härte und der pH-Wert des Wassers können von keinem anderen als japanischen Substraten auf dem Markt beeinflusst werden, dabei sind dies die wichtigsten Parameter für Fische und Pflanzen. Enthält Nährstoffe für Pflanzen Da die Granulate dieses Substrats größtenteils aus japanischer Schwarzerde hergestellt sind, enthält es natürlich eine Menge Nährstoffe für Pflanzen, die mehrere Jahre halten. Es ist wie auf den Feldern – in Kies wächst ohne Düngung nichts, in Braunerde wird es nicht ganz so gut sein und in Schwarzerde können Sie alles anbauen. Bei Verwendung dieses Substrats düngen Sie das Wasser also nur ergänzend – es passiert nichts, wenn Sie vergessen, Dünger ins Wasser zu geben. Die Pflanzen nehmen so viele Nährstoffe auf, wie sie benötigen. Sauberere und gesündere Umgebung für Fische Die Granulate dieses Substrats sind sehr porös, was eine Besiedlung mit einer riesigen Menge an Filterbakterien ermöglicht. Es ist, als hätten Sie ein Aquarium, das von einem weiteren großen Filter gefiltert wird. Im Wasser werden somit keine schädlichen Substanzen vorhanden sein, da sie sofort von Bakterien umgewandelt werden. Absorbiert überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser Da dieses Substrat auch einen Tonanteil enthält, absorbiert es überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser. In der Praxis bedeutet dies, dass alle Nährstoffe schön im Substrat eingeschlossen sind und für die Pflanzen zugänglich sind. Im Wasser sind nur minimale Nährstoffe vorhanden, sodass Algen keine Chance haben. Es wird empfohlen, nur sparsam in die Wassersäule zu düngen, regelmäßig mit einem kommerziellen Dünger, damit im Wasser nur eine kleine Menge Nährstoffe für Moose oder Pflanzen vorhanden ist, die Nährstoffe über die Blätter aufnehmen. Macht das Wasser kristallklar Das spezielle INVITAL Japanese Soil Substrat hat die Fähigkeit, das Wasser so zu reinigen, dass es völlig klar ist. Es entfernt und absorbiert auch begrenzt Färbung von Wurzeln. Enthält Huminsäuren für Garnelen und Fische Dieses Substrat ist völlig ideal für Garnelen und tropische Fische.  Es senkt nicht nur die Härte und den pH-Wert auf optimale Werte, sondern gibt auch Huminsäuren ab, sodass sich Ihre Fische fast wie in ihrem natürlichen Lebensraum fühlen. Es gibt im ersten Monat kein Ammoniak frei, und es sind nicht so häufige Wasserwechsel erforderlich. INVITAL Japanese Soil enthält nicht so große Mengen organischer Stoffe, die sich im ersten Monat bei konkurrierenden japanischen Substraten zersetzen und Ammoniak erzeugen. Wasserwechsel sind zu Beginn nicht so häufig erforderlich. Riecht nach getrockneter Erde - ist 100% natürlich Beim Öffnen der Verpackung werden Sie überrascht sein, wie das Substrat riecht – genau wie getrocknete, hochwertige Erde. Dieses Substrat ist völlig natürlich und Ihre Fische und Pflanzen werden sich so fühlen, als wären sie in ihrer Heimat. Es hat alle Vorteile von natürlicher Erde, verschmutzt jedoch das Wasser nicht, zerfällt nicht und reinigt es im Gegenteil. Granulatgröße und Farbvarianten der Version Normal und PowderIn unserem Angebot finden Sie die Version Normal mit Granulatgrößen von 3-4 mm und die Version Powder mit Granulatgrößen von 2 mm. Für den allgemeinen Gebrauch empfehlen wir die Verwendung der Version Normal. Wenn Sie planen, Teppichpflanzen zu pflanzen oder ein feineres Aussehen erzielen möchten, ist es ratsam, die Version Powder an die Frontscheibe zu streuen. Die Version Powder ist auch ideal für kleine Aquarien bis 50 Liter, wo kleinere Granulate etwas besser aussehen. INVITAL Japanese Soil bieten wir auch in zwei Farbvarianten an - schwarz und braun. Das wird jeder Aquarianer zu schätzen wissen, der spezifische Anforderungen an das Aussehen und den Stil des Layouts hat. Verwendung und Dosierung Spülen Sie das Substrat nicht! Legen Sie es einfach ins Aquarium und fügen Sie Wasser hinzu. In den ersten Stunden kann das Wasser sehr leicht trüb sein. Die Trübung verschwindet jedoch innerhalb eines Tages und das Wasser wird kristallklar. Beim Pflanzen von Pflanzen empfehlen wir, das Aquarium bis zu 1/3 der Höhe mit Wasser zu füllen, die Pflanzen zu setzen und dann das Aquarium weiter zu füllen. Wettbewerbssubstrate aus Japan empfehlen, das Wasser in der ersten Woche täglich zu wechseln, in der zweiten Woche jeden zweiten Tag, in der dritten Woche 2x und ab der vierten Woche wöchentlich 1x. Bei INVITAL Japanese Soil sind jedoch solche häufigen Wasserwechsel überhaupt nicht notwendig, da es anfangs fast kein Ammoniak ins Wasser abgibt. Es reicht aus, in der ersten Woche 2x Wasser zu wechseln und anschließend einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen. Natürlich schadet es nicht, wenn Sie häufiger wechseln.Für eine optimale Funktion empfehlen wir, mindestens 3 cm Substrat zu verwenden, abhängig von der Platzierung im Aquarium.

INVITAL NutriBOT automatischer Düngerdispenser

INVITAL NutriBOT  ist ein automatischer Düngemitteldosierer, der Ihnen garantiert wertvolle Zeit spart und den Betrieb Ihres Aquariums erleichtert. Mit diesem Dosierer können Sie Ihrem Aquarium beliebige flüssige Produkte hinzufügen, sei es Dünger, flüssige Kohlenstoffe, Filterbakterien oder andere Zusätze. Die Dosierung kann auf eine bestimmte Zeit und Menge eingestellt werden, oder Sie können sie mit einem Lichtcontroller kombinieren. Anwendung:INVITAL NutriBOT funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Nach dem Anschluss des Geräts an das Stromnetz (Strom = Steckdose) wird das Gerät für die auf dem Display eingestellte Zeit aktiviert. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, warten Sie einige Sekunden und schließen Sie es wieder an das Stromnetz an. Wie kann ich das Volumen der dosierten Flüssigkeit einstellen?Platzieren Sie das Gerät unter dem Aquarium, normalerweise im Aquarienunterschrank. Vom Gerät führen zwei Schläuche, einer mit IN und der andere mit OUT, die Sie in den Behälter/Behälter mit der Flüssigkeit, die Sie dosieren möchten, einführen. ins Aquarium. Bei der ersten Inbetriebnahme stellen Sie die Zeit auf dem Display mit dem Drehknopf auf einen höheren Wert ein, damit das Gerät länger arbeitet und die Pumpe die Flüssigkeit bis zum Ende des OUT-Schlauches drückt. in den Messbecher und stellen Sie auf dem Display den Wert 5 ein (die Zahl steht für die Anzahl der Sekunden). Die Pumpe wird 5 Sekunden lang arbeiten und nach Beendigung sehen Sie, wie viel ML Flüssigkeit die Pumpe in den Messbecher gepumpt hat.Wie stelle ich ein, wann das Gerät aktiviert werden soll?Zu diesem Zweck verwenden Sie eine Schaltsteckdose, die nicht im Lieferumfang enthalten ist. Schließen Sie das Netzteil an die Schaltsteckdose an und stellen Sie an der Steckdose ein, wann das Gerät aktiviert werden soll. an welchen Tagen der Woche das Gerät aktiviert werden soll. Benötigen Sie eine genauere Dosis Flüssigkeit oder eine nicht standardisierte kleine Menge?Die Pumpe hat ihre Grenzen und kann nicht auf Zehntel Milliliter dosieren, aber Sie können diese Situation leicht lösen, indem Sie die dosierte Aquarienflüssigkeit in eine größere Flasche gießen und sie mit destilliertem Wasser mischen, das keine Mineralien enthält, sodass Ihre Flüssigkeit nur verdünnt wird (nicht verunreinigt), wahrscheinlich Dünger, und Sie können eine größere Menge dosieren. Beispiel: Sie müssen 0,5 ml Dünger dosieren, aber diese Menge ist für die Pumpe zu klein. weniger konzentriert und anstelle von 0,5 ml können Sie 2 ml dosieren. Eine weitere Möglichkeit, sofern Ihre Situation es zulässt, besteht darin, den Dünger beispielsweise nicht jeden Tag, sondern nur zweimal pro Woche zu geben, dann können Sie die Dosis verdoppeln. Fütterung:Schließen Sie das Netzteil (Adapter) an die Steckdose an und das andere Ende an den Anschluss des Geräts, der mit "24 V (IN)" gekennzeichnet ist. Falls Sie mehr als ein INVITAL NutriBOT-Gerät haben, schließen Sie einfach das erste Gerät an das Netzteil an und verbinden Sie die anderen mit einem Verbindungskabel (nicht im Lieferumfang enthalten) – diese Verbindung hat den Vorteil, Geld für ein weiteres Netzteil und weitere Schaltuhren in der Steckdose zu sparen.

INVITAL CO2 Spezialindikator - Füllung für den Dropchecker

Universelle Indikatorflüssigkeit INVITAL, die von jedem Betreiber eines Pflanzenaquariums geschätzt wird. Die bereits vorgemischte Flüssigkeit kann in jedem Dropchecker verwendet werden - die Funktion ist immer gleich. Kein lästiges Mischen mit destilliertem Wasser, einfach diese Flüssigkeit aus der Flasche direkt in den Dropchecker gießen. Funktionen Vorgemischte Flüssigkeit zur sofortigen Verwendung Einfache visuelle Bestimmung des pH-Werts - keine Berechnungen aus Tabellen erforderlich Möglichkeit der Verwendung in jedem Dropchecker Die Flüssigkeit wird nicht von zugesetzten Huminsäuren oder anderen Chemikalien beeinflusst VerwendungIn jedem Aquarium bedeutet blaue Farbe einen niedrigen CO2-Gehalt, dunkelgrün 20 mg/l, hellgrün 30 mg/l und gelb einen CO2-Überschuss. In einem Pflanzenaquarium sollte der CO2-Gehalt zwischen 20 und 30 mg/l liegen. Geben Sie 1,3 bis 1,5 ml in das Tropfenzähler. Um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen, sollte es einmal im Monat ausgetauscht werden. Flaschenvolumen: 10 ml Einige günstige Konkurrenzflüssigkeiten haben die Flüssigkeitshärte nicht auf 4 dKH kalibriert, daher können ungenaue Ergebnisse auftreten und bei anderen CO2-Konzentrationen als 20 - 30 mg/l können sie grün sein. Der spezielle CO2-Indikator INVITAL ist auf 4 dKH kalibriert, daher können Sie sich auf seine Genauigkeit verlassen. Der INVITAL CO2-Spezialindikator hat im Vergleich zu Konkurrenzflüssigkeiten einen helleren Farbton, was es einfacher macht, die Endfarbe abzulesen. Insbesondere wenn der Hintergrund nicht weiß ist, ist es schwierig, Farben in satt dunklen Flüssigkeiten zu bewerten.

INVITAL Garnelen Spirulina Power 30g

INVITAL Shrimp Spirulina Power ist ein hochwertiges Ergänzungsfutter für Süßwassergarnelen. Es handelt sich um ein speziell entwickeltes Naturfutter in Form von kleinen Pellets mit hohem Gehalt an Spirulina und Moringa. Die enthaltenen hochwertigen Rohstoffe zusammen mit einem hohen Anteil an ausgewogenen essentiellen Fettsäuren und pflanzlichen Säuren sorgen für optimales Wachstum und Entwicklung der Garnelen. Hochwertige Pellets für einfache Dosierung INVITAL Shrimp Spirulina Power wird in Form von speziell entwickelten Pellets, die nicht schwimmen und das Wasser oder Substrat nicht verschmutzen. Es ist eine bequeme Möglichkeit, den Garnelen erstklassige Nährstoffe zuzuführen. Dosierung: 2-3 Pellets für 10-20 Garnelen 1x täglich (Stellen Sie sicher, dass das Futter innerhalb von 24 Stunden vollständig verbraucht wird - andernfalls reduzieren Sie die Dosis.) Ausgewählte natürliche Zutaten Die Version Shrimp Spirulina Power kann mit hohem Gehalt an Spirulina und Moringa , die eine optimale Funktion des Verdauungstraktes und eine ausreichende Zufuhr von Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Beta-Carotin zur Erhaltung der Vitalität gewährleisten. Ein hoher Anteil an ausgewogenen essentiellen Fettsäuren und pflanzlichen Säuren hilft den Garnelen, sich schnell zu regenerieren und optimal zu wachsen. Weitere Informationen Inhalt der Verpackung: 30 g Granulatfutter Shrimp Spirulina Power Zutaten: Blätter (Brennnessel, Löwenzahn, Maulbeere, Moringa), Getreide (Mais, Hafer), Spirulina ( 10%), Soja, Meeresalgen, Weizengluten, Spinat

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt