Neue Produkte

Zurück
Gefilterte 805 Produkte
Neu

Estes Bull Pup AGM-12D Bausatz

Charakteristika:Das Modell der Rakete Estes Bull Pup AGM-12D ist für Raketenmotoren der Klassen A - C geeignet. Die Bull Pup AGM-12D erreicht eine Höhe von bis zu 160 Metern und landet mit einem Fallschirm mit einem Durchmesser von 30,5 cm. Die Bull Pup AGM-12D ist einfach zusammenzubauen. Estes Bull Pup AGM-12D Kit Ein treues Modell der US Air Force AGM-12D Rakete, die in den 50er Jahren entwickelt wurde, von der mehr als 30.000 Stück produziert wurden und die Mitte der 80er Jahre aus dem Betrieb genommen wurden. Schwierigkeitsgrad des Raketenbaus Raketen mit einem Schwierigkeitsgrad von 3 sind für erfahrenere Modellbauer gedacht. Im Set sind mehrere laserbeschnittene Teile enthalten. Der Rumpf der Rakete erfordert Nachbearbeitung. Die Rakete hat ein durchdachtes, komplexes Design und einen Spitzenkonus aus Kunststoff oder Balsaholz. Es sind mittlere bis fortgeschrittene Fähigkeiten im Modellbau und in der Fertigstellung der Rakete erforderlich. Eine Anleitung ist beigefügt. Der Zusammenbau kann mehrere Tage in Anspruch nehmen. Das fertige Modell muss lackiert werden - wir empfehlen die Verwendung von Acrylsprayfarben. Sprayfarben können bei uns oder in Geschäften für Farben und Lacke gekauft werden. Informationen zum Bau und zum Start finden Sie in diesem Artikel. Raketenmodelle Flugphasen Zündung des Motors - Die Treibstoffmischung im Motor wird mit einem Zünder entzündet. Der gewünschte Flugweg wird durch die Führungstange der Startrampe sichergestellt, auf die die Rakete aufgeschoben wird. Schub und Beschleunigung - Die Rakete wird durch die reaktive Kraft des Raketenmotors angetrieben. Abbrand der Treibstoffmischung - Sobald die Treibstoffmischung verbrannt ist, beginnt die Verzögerungsmischung zu brennen, die eine große Menge Rauch produziert. Dieser dient zur Verfolgung des Fluges der Rakete. Die schnell fliegende Rakete beginnt nun langsamer zu werden. Gipfel des Fluges und Auswurf - Nach dem Abbrand der Verzögerungsmischung wird die Auswurfmischung entzündet, die das Rückkehrsystem der Rakete aktiviert. Rückkehrsystem - wird meist durch einen Fallschirm, ein Band oder einen sogenannten Heli-Blade realisiert. Die letzte Phase ist die Landung der Rakete auf dem Boden. Weitere Informationen finden Sie auch im Estes-Katalog.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält: Rumpf, Spitze, Stabilisatoren, Motorhalter, Aufkleber, Fallschirm, Anleitung CZ, Handbuch EN.Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:Für den Start und den Flug der Rakete müssen folgende Dinge zusätzlich gekauft werden: Motoren mit Zündern, Auswurfstopfen (zum Schutz des Fallschirms), Startrampe, und ein Zündgerät für Motoren mit elektrischen Zündern. Raketenmotoren Zünder und Stopfen für Motoren sind Teil der Motorverpackung, sofern nicht anders angegeben. Die Estes-Motoren sind mit elektrischen Zündern ausgestattet, die zur Zündung durch elektrischen Strom über das Zündgerät bestimmt sind. Das Modell kann auch mit Klima-Motoren ausgestattet werden, ebenfalls mit elektrischen Zündern oder klassischen Zündschnüren. Weitere Informationen zu Raketenmotoren finden Sie in der Übersicht der Raketenmotoren. Der Start mit einem Zündgerät (Motoren mit elektrischen Zündern) ist sorglos und sicher - Sie stehen ein paar Meter von der Rakete entfernt. Empfohlene Motoren: A8-3 (erster Start), B4-4, B6-4, B6-6, C6-5 Auswurfstopfen Der aus nicht brennbarem Gewebe gefertigte Auswurfstopfen dient dazu, Beschädigungen (Durchbrennen) des Fallschirms durch den Auswurf des Motors zu verhindern. Startrampe und Zündgerät Werkzeuge für den Zusammenbau Für den Zusammenbau des Modells benötigen Sie: Schere, Bleistift, Schleifpapier, Schleifblock, Modellmesser, universelles Kleber, Kunststoffkleber und Acrylfarben für eventuelle Lackierungen. Für bequemes Schneiden und zum Schutz des Tisches beim Zusammenbau empfehlen wir eine Arbeitsunterlage. Messung der Flughöhe Die erreichte Flughöhe der Rakete kann mit einem digitalen Höhenmesser gemessen werden, der in die Rakete eingesetzt wird. Zur Messung der Höhe vom Boden aus können Sie ein Sextant verwenden.
Neu

Estes Black Brant II Bausatz

Charakteristik:Das Modell der Rakete Estes Black Brant II Kit, für Raketenmotoren der Reihe C - D. Die fortgeschrittene Rakete im Maßstab 1:13 ist eine Nachbildung der echten Rakete, die von Canada Bristol Aerospace zur Beförderung wissenschaftlicher Geräte hergestellt wurde. Die Rakete Black Brant II erreicht eine Höhe von bis zu 396 m, Rückkehr mit einem Fallschirm von 45,7 cm. Für den Start der Rakete ist eine Abschussrampe mit einem Stab mit einem Durchmesser von 5 mm (3/16") erforderlich. Schwierigkeitsgrad des Raketenbaus Raketen mit einem Schwierigkeitsgrad von 3 sind für geschicktere Modellbauer gedacht. Im Set sind mehrere laserbeschnittene Teile enthalten. Der Rumpf der Rakete erfordert Nachbearbeitung. Die Rakete hat ein durchdachtes, komplexes Design und einen Spitzenkonus aus Kunststoff oder Balsaholz. Es sind mittlere bis fortgeschrittene Fähigkeiten im Modellbau und in der Fertigstellung der Rakete erforderlich. Eine Anleitung ist beigefügt. Der Zusammenbau kann mehrere Tage in Anspruch nehmen. Das zusammengebaute Modell muss lackiert werden - wir empfehlen die Verwendung von Sprühacrylfarben. Sprühfarben können bei uns oder in Geschäften für Farben und Lacke gekauft werden. Informationen zum Bau und Start finden Sie in diesem Artikel. Raketenmodelle Flugphasen Zündung des Motors - Mit einem Zünder wird das Treibmittel im Motor entzündet. Die gewünschte Flugrichtung wird durch die Führungsstange der Abschussrampe sichergestellt, auf die die Rakete aufgeschoben wird. Schub und Beschleunigung - Die Rakete wird durch die Reaktionskraft des Raketenmotors angetrieben. Ausbrennen des Treibmittels - Sobald das Treibmittel verbrannt ist, beginnt das Verzögerungsmittel zu brennen, das eine große Menge Rauch produziert. Dieser dient zur Verfolgung des Raketenflugs. Die schnell fliegende Rakete beginnt nun langsamer zu werden. Gipfel des Flugs und Auswurf - Nach dem Ausbrennen des Verzögerungsmittels wird das Auswurfmittel entzündet, das das Rückkehrsystem der Rakete aktiviert. Rückkehrsystem - wird meist durch einen Fallschirm, ein Band oder einen sogenannten Heli-Blade realisiert. Die letzte Phase ist die Landung der Rakete auf dem Boden. Weitere Informationen finden Sie auch im Estes-Katalog.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält: Rumpf, Spitze, Fallschirm, Stabilisatoren, Motorhalter, Aufkleber, Anleitung CZ, Handbuch EN.Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:Für den Start und Flug der Rakete müssen folgende Dinge zusätzlich gekauft werden: Motoren mit Zündern, Auswurfstopfen (zum Schutz des Fallschirms), Abschussrampe, und ein Abschussgerät für Motoren mit elektrischen Zündern. Raketenmotoren Zünder und Stopfen für Motoren sind im Lieferumfang der Motoren enthalten, sofern nicht anders angegeben. Die Estes-Motoren sind mit elektrischen Zündern ausgestattet, die zur Zündung durch elektrischen Strom über das Abschussgerät bestimmt sind. Das Modell kann mit Klima-Motoren ausgestattet werden, ebenfalls mit elektrischen Zündern oder klassischen Zündschnüren. Weitere Informationen zu Raketenmotoren finden Sie in der Übersicht der Raketenmotoren. Der Start mit einem Abschussgerät (Motoren mit elektrischen Zündern) ist sorglos und sicher - Sie stehen ein paar Meter von der Rakete entfernt. Empfohlene Motoren: C11-3, D12-5, D12-7 Auswurfstopfen Der aus nicht brennbarem Gewebe gefertigte Auswurfstopfen dient dazu, Schäden (Durchbrennen) am Fallschirm durch den Auswurf des Motors zu verhindern. Abschussrampe und Abschussgerät Werkzeuge zum Zusammenbau Für den Zusammenbau des Modells benötigen Sie: Schere, Bleistift, Schleifpapier, Schleifblock, Modellmesser, Universal-Kleber, Kunststoffkleber und Acrylfarben für eventuelle Lackierungen. Für bequemes Schneiden und zum Schutz des Tisches beim Zusammenbau empfehlen wir eine Arbeitsunterlage. Messung der Flughöhe Die erreichte Flughöhe der Rakete können Sie mit einem digitalen Höhenmesser messen, der in die Rakete eingelegt wird. Zur Messung der Höhe vom Boden aus können Sie ein Sextant verwenden.
Neu

Estes Saturn 1B Bausatz

Charakteristika:Modell der Rakete Estes Saturn 1B Kit im Maßstab 1:100. Modell der Saturn 1B-Rakete aus der Apollo-Ära, später als Trägerrakete für Skylab. Das Modell wird von Raketenmotoren der Serien C, D, E angetrieben und erreicht Höhen von bis zu 305 Metern. Sicherer Rückkehr der Raketenbestandteile mit zwei Fallschirmen. Schwierigkeitsgrad des Raketenbaus Die Modellraketen-Bausätze von Estes der Stufe 5 sind die frühesten Halbmuster echter Raketen. Diese Raketen erfordern den höchsten Grad an Modellbauarbeit, vom Bau der Rakete bis zur finalen Lackierung. Der Zusammenbau ist sehr anspruchsvoll. Die Teile sind mit einzigartigen Technologien zur Verarbeitung von Holz und Papier bearbeitet. Das Ergebnis ist eine Rakete mit musealen Eigenschaften, die für Ausstellungen geeignet ist und ein außergewöhnliches Modell darstellt. Der Bau kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Das zusammengebaute Modell muss lackiert werden - wir empfehlen die Verwendung von Sprühfarben auf Acrylbasis. Sprühfarben können bei uns oder in Geschäften für Farben und Lacke gekauft werden. Informationen zum Bau und zum Start finden Sie in diesem Artikel. Modellraketen Flugphasen Zündung des Motors - Mit einem Zünder wird das Treibmittel im Motor entzündet. Der gewünschte Flugweg wird durch die Führungsstange der Startrampe sichergestellt, auf die die Rakete aufgeschoben ist. Schub und Beschleunigung - Die Rakete wird durch die Reaktionskraft des Raketenmotors angetrieben. Verbrennung des Treibmittels - Sobald das Treibmittel verbrannt ist, beginnt das Verzögerungsmittel zu brennen, das eine große Menge Rauch produziert. Dieser dient zur Verfolgung des Raketenflugs. Die schnell bewegende Rakete beginnt nun, langsamer zu werden. Gipfel des Flugs und Ausstoß - Nach der Verbrennung des Verzögerungsmittels erfolgt die Zündung des Ausstoßmittels, das das Rückkehrsystem der Rakete aktiviert. Rückkehrsystem - wird meist durch einen Fallschirm, ein Band oder einen sogenannten Heli-Blade realisiert. Die letzte Phase ist die Landung der Rakete auf dem Boden. Weitere Informationen finden Sie auch im Katalog von Estes.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält: Röhren, Spitze, Fallschirme, Motorhalter, Stabilisatoren, Aufkleber, Modellteile, Anleitung CZ, Handbuch EN.Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:Für den Start und den Flug der Rakete müssen folgende Dinge zusätzlich gekauft werden: Motoren mit Zündern, Ausstoßstopfen (zum Schutz des Fallschirms), Startrampe, und ein Zündgerät für Motoren mit elektrischen Zündern. Raketenmotoren Zünder und Stopfen der Motoren sind Bestandteil der Motorverpackung, sofern nicht anders angegeben. Die Estes-Motoren sind mit elektrischen Zündern ausgestattet, die zur Zündung durch elektrischen Strom über das Zündgerät bestimmt sind. Das Modell kann mit Klima-Motoren ausgestattet werden, ebenfalls mit elektrischen Zündern oder mit klassischen Zündschnüren. Weitere Informationen zu Raketenmotoren finden Sie in der Übersicht der Raketenmotoren. Der Start mit einem Zündgerät (Motoren mit elektrischen Zündern) ist sorglos und sicher - Sie stehen ein paar Meter von der Rakete entfernt. Empfohlene Motoren für diese Rakete: C11-3, D12-3, E12-4, E12-6. Ausstoßstopfen Der aus nicht brennbarem Gewebe gefertigte Ausstoßstopfen dient dazu, Beschädigungen (Durchbrennen) des Fallschirms durch den Ausstoß des Motors zu verhindern. Startrampe und Zündgerät Werkzeuge für den Zusammenbau Für den Zusammenbau des Modells benötigen Sie: Scheren, einen Bleistift, Schleifpapier, einen Schleifblock, ein Modellmesser, universelles Kleber, Kunststoffkleber und Acrylfarben für eventuelle Lackierungen. Für bequemes Schneiden und zum Schutz des Tisches beim Zusammenbau empfehlen wir eine Arbeitsunterlage. Messung der Flughöhe Die erreichte Flughöhe der Rakete kann mit einem digitalen Höhenmesser gemessen werden, der in die Rakete eingesetzt wird. Zur Messung der Höhe vom Boden aus können Sie ein Sextant verwenden.
Neu

Estes Nike-X Kit

Charakteristik:Das Modell der Estes Nike-X Rakete ist für Raketenmotoren der Serien A - C geeignet. Typisch gehört es zu den Militärraketen, Aufkleber sind enthalten. Es kann Höhen von bis zu 180 m erreichen und landet mit einem farbigen Fallschirm mit einem Durchmesser von 38 cm. Estes Nike-X Kit Die einstufige Nike-X Rakete ist ein verkleinertes Modell der zweistufigen Militärrakete der 4. Generation. Das Nike-Projekt umfasste mehrere Raketen und Designinnovationen, die ursprüngliche Nike-X bleibt jedoch eine Legende. Schwierigkeitsgrad des Raketenbaus Raketen mit einem Schwierigkeitsgrad von 3 sind für erfahrenere Modellbauer gedacht. Im Set sind mehrere laserbeschnittene Teile enthalten. Der Rumpf der Rakete erfordert Nachbearbeitungsarbeiten. Die Rakete hat ein durchdachtes, komplexes Design und einen Tragkörper aus Kunststoff oder Balsaholz. Es sind mittlere bis fortgeschrittene Fähigkeiten im Modellbau und in der Fertigstellung der Rakete erforderlich. Eine Anleitung ist beigefügt. Der Zusammenbau kann mehrere Tage in Anspruch nehmen. Das fertige Modell muss lackiert werden - wir empfehlen die Verwendung von Sprühacrylfarben. Sprühfarben können bei uns oder in Geschäften für Farben und Lacke gekauft werden. Informationen zum Bau und zum Start finden Sie in diesem Artikel. Raketenmodelle Flugphasen Zündung des Motors - der Zünder wird mit einer Treibstoffmischung im Motor entzündet. Der gewünschte Flugweg wird durch die Führungsstange der Startrampe sichergestellt, auf der die Rakete aufgesteckt ist. Schub und Beschleunigung - die Rakete wird durch die reaktive Kraft des Raketenmotors angetrieben. Nachbrennen der Treibstoffmischung - sobald die Treibstoffmischung verbrannt ist, beginnt die Verzögerungsmischung zu brennen, die eine große Menge Rauch produziert. Dieser dient zur Verfolgung des Raketenflugs. Die schnell fliegende Rakete beginnt nun langsamer zu werden. Flugspitze und Auswurf - nach dem Nachbrennen der Verzögerungsmischung wird die Auswurfmischung entzündet, die das Rückkehrsystem der Rakete aktiviert. Rückkehrsystem - wird meist durch einen Fallschirm, ein Band oder einen sogenannten Heli-Blade realisiert. Die letzte Phase ist der Aufprall der Rakete auf den Boden. Weitere Informationen finden Sie auch im Estes-Katalog.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält: Papierrohre für den Rumpf der Rakete, eine Kunststoffspitze, laserbeschnittene Balsastabilisatoren, einen Fallschirm, einen Motoradapter und kleines Zubehör, Anleitung CZ, Handbuch EN.Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:Für den Start und den Flug der Rakete müssen folgende Dinge zusätzlich gekauft werden: Motoren mit Zündern, Auswurfstopfen (zum Schutz des Fallschirms), eine Startrampe, und ein Zündgerät für Motoren mit elektrischen Zündern. Raketenmotoren Zünder und Stopfen für Motoren sind Teil der Motorverpackung, sofern nicht anders angegeben. Estes-Motoren sind mit elektrischen Zündern ausgestattet, die zur Zündung durch elektrischen Strom über das Zündgerät bestimmt sind. Das Modell kann mit Klima-Motoren ausgestattet werden, ebenfalls mit elektrischen Zündern oder mit klassischen Zündschnüren. Weitere Informationen zu Raketenmotoren finden Sie in der Übersicht der Raketenmotoren. Der Start mit einem Zündgerät (Motoren mit elektrischen Zündern) ist sorglos und sicher - Sie stehen ein paar Meter von der Rakete entfernt. Empfohlene Motoren: A8-3 (erster Start), B6-4, C6-5 Auswurfstopfen Der aus nicht brennbarem Gewebe gefertigte Auswurfstopfen dient dazu, Beschädigungen (Durchbrennen) des Fallschirms durch den Auswurf des Motors zu verhindern. Startrampe und Zündgerät Werkzeuge zum Zusammenbau Für den Zusammenbau des Modells benötigen Sie: Scheren, einen Bleistift, Schleifpapier, einen Schleifblock, ein Modellmesser, universelles Kleber, Kunststoffkleber und Acrylfarben für eventuelle Lackierungen. Für bequemes Schneiden und zum Schutz des Tisches beim Zusammenbau empfehlen wir eine Arbeitsunterlage. Messung der Flughöhe Die erreichte Flughöhe der Rakete kann mit einem digitalen Höhenmesser gemessen werden, der in die Rakete eingesetzt wird. Zur Messung der Höhe vom Boden aus können Sie ein Sextant verwenden.
Neu

Estes Starship Octavius Kit

Charakteristik:Das Modell der Rakete Estes Starship Octavius Kit ist für Raketenmotoren der Serien A - C geeignet. Die Rakete hat einen schlanken Körper, ausgeklügelte Stabilisatoren und eine gewölbte Spitze, die das Cockpit imitiert. Geeignet für Anfänger, einfache Montage. Sie fliegt bis zu einer Höhe von 335 m und landet dank eines Fallschirms mit einem Durchmesser von 305 mm sanft. Estes Starship Octavius Kit Das Raumschiff Octavius ist effizient, unauffällig und wurde gebaut, um unser Sonnensystem zu schützen. Nach dem Zusammenbau können Sie die Rakete starten, die von Science-Fiction inspiriert ist und auch futuristisch aussieht. Schwierigkeitsgrad des Raketenbaus Modelle der Raketenbau-Schwierigkeitsstufe 1 erfordern ein wenig Malen, eventuell Kleben und Schleifen. Die Modelle bestehen aus laserbeschnittenem Holz oder Kunststoffteilen, einem Kunststoff- oder Balsakegel und hochwertigen Aufklebern. Der Zusammenbau des Modells ist dank der bildlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung einfach. Sie werden etwa einen Nachmittag mit dem Bau dieses Raketenmodells verbringen. Informationen zum Bau und Start finden Sie im Artikel Wie man Raketenmodelle betreibt. Raketenmodelle Flugphasen Zündung des Motors - Mit einem Zünder wird das Treibmittel im Motor entzündet. Die gewünschte Flugrichtung wird durch die Führungstange der Startrampe sichergestellt, auf die die Rakete aufgeschoben wird. Schub und Beschleunigung - Die Rakete wird durch die reaktive Kraft des Raketenmotors angetrieben. Ausbrennen des Treibmittels - Sobald das Treibmittel verbrannt ist, beginnt das Verzögerungsmittel zu brennen, das eine große Menge Rauch produziert. Dieser dient zur Verfolgung des Raketenflugs. Die schnell fliegende Rakete beginnt nun langsamer zu werden. Gipfel des Flugs und Auswurf - Nach dem Ausbrennen des Verzögerungsmittels wird das Auswurfmittel entzündet, das das Rückkehrsystem der Rakete aktiviert. Rückkehrsystem - wird meist durch einen Fallschirm, ein Band oder einen sogenannten Heli-Blade realisiert. Die letzte Phase ist die Landung der Rakete auf dem Boden. Weitere Informationen finden Sie auch im Katalog von Estes.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält: ein Rohr mit Spitze, einen Fallschirm, einen Motorhalter, Stabilisatoren, Aufkleber, Anleitung CZ, Handbuch EN.Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:Für den Start und Flug der Rakete müssen folgende Dinge zusätzlich gekauft werden: Motoren mit Zündern, Auswurfstopfen (zum Schutz des Fallschirms), Startrampe, und ein Zündgerät für Motoren mit elektrischen Zündern. Raketenmotoren Zünder und Stopfen für Motoren sind Teil der Motorverpackung, sofern nicht anders angegeben. Die Estes-Motoren sind mit elektrischen Zündern ausgestattet, die zur Zündung durch elektrischen Strom über das Zündgerät bestimmt sind. Das Modell kann mit Klima-Motoren ausgestattet werden, ebenfalls mit elektrischen Zündern oder klassischen Zündschnüren. Weitere Informationen zu Raketenmotoren finden Sie in der Übersicht der Raketenmotoren. Der Start mit einem Zündgerät (Motoren mit elektrischen Zündern) ist sorglos und sicher - Sie stehen ein paar Meter von der Rakete entfernt. Empfohlene Motoren: A8-3, B4-4, B6-4, C6-5, C6-7. Auswurfstopfen Der aus nicht brennbarem Gewebe gefertigte Auswurfstopfen dient dazu, Beschädigungen (Durchbrennen) des Fallschirms durch den Auswurf des Motors zu verhindern. Startrampe und Zündgerät Werkzeuge für den Zusammenbau Für den Zusammenbau des Modells benötigen Sie: Scheren, einen Bleistift, Schleifpapier, einen Schleifblock, ein Modellmesser, universelles Kleber, Kunststoffkleber und Acrylfarben für eventuelle Malarbeiten. Für bequemes Schneiden und zum Schutz des Tisches während des Zusammenbaus empfehlen wir eine Arbeitsunterlage. Messung der Flughöhe Die erreichte Flughöhe der Rakete können Sie mit einem digitalen Höhenmesser messen, der in die Rakete eingesetzt wird. Zur Messung der Höhe vom Boden aus können Sie ein Sextant verwenden.
Neu

Estes Green Eggs Kit

Charakteristik:Modell der Rakete Estes Green Eggs Kit für Raketenmotoren der Serien C und D. Simulieren Sie die Nutzlast wie bei einer echten Rakete, indem Sie ein Ei in die transparente Nase einsetzen. Die stabilisierenden Teile aus Balsaholz führen die Rakete bis zu einer Höhe von 251 Metern mit Ei und 320 Metern ohne Ei. Estes Green Eggs Kit Bausatz des Modells der Rakete Estes Green Eggs Kit, die in der Lage ist, eine Nutzlast in Form eines Eis zu tragen. Genießen Sie den Spaß wie ein echter Raketenbauer, der Fracht in den Erdorbit bringt. Der Motor der Serie D12-3 ist stark genug, um sogar zwei rohe Eier in die Luft zu befördern. Der Rumpf der Rakete hat den gleichen Durchmesser wie der transparente Nasenkegel, was es ermöglicht, die Führungsschlaufe standardmäßig am Rumpf ohne Distanzbrücke zu befestigen. Die hochwertige Verarbeitung der Rakete wird durch laserbeschnittene Stabilatoren aus leichtem Balsaholz unterstrichen. Schwierigkeitsgrad des Raketenbaus Modelle mit einem Schwierigkeitsgrad von 2 erfordern Malen, Kleben und Schleifen. Das Modell hat Stabilatoren aus laserbeschnittenem Holz, einen Kunststoff- oder Balsanaskegel, Aufkleber und einen Rumpf, der bereit zum Zusammenbauen ist. Grundlegende Modellbauerfahrung ist für den Bau erforderlich. Sie werden etwa einen Tag mit dem Bau verbringen. Das fertige Modell muss lackiert werden - wir empfehlen die Verwendung von Acrylfarben aus der Sprühdose. Sprühfarben können bei uns oder in Geschäften für Farben und Lacke gekauft werden. Informationen zum Bau und Start finden Sie im Artikel „Wie man Modellraketen betreibt“. Modellraketen Flugphasen Zündung des Motors - Mit einem Zünder wird das Treibmittel im Motor entzündet. Der gewünschte Flugweg wird durch die Führungstange der Startrampe sichergestellt, auf die die Rakete geschoben wird. Schub und Beschleunigung - Die Rakete wird durch die reaktive Kraft des Raketenmotors angetrieben. Verbrennung des Treibmittels - Sobald das Treibmittel verbrannt ist, beginnt das Verzögerungsmittel zu brennen, das eine große Menge Rauch produziert. Dieser dient zur Verfolgung des Raketenflugs. Die schnell bewegende Rakete beginnt nun langsamer zu werden. Flugspitze und Auswurf - Nach der Verbrennung des Verzögerungsmittels wird das Auswurfmittel entzündet, das das Rückkehrsystem der Rakete aktiviert. Rückkehrsystem - wird meist durch einen Fallschirm, ein Band oder einen sogenannten Heli-Blade realisiert. Die letzte Phase ist die Landung der Rakete auf dem Boden. Weitere Informationen finden Sie auch im Katalog von Estes.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält: ein Rohr mit Spitze, einen Fallschirm, einen Motorhalter, Balsastabilisatoren, Aufkleber, Anleitung CZ und Handbuch EN.Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:Für den Start und den Flug der Rakete müssen folgende Dinge zusätzlich gekauft werden: Motoren mit Zündern, Auswurfstopfen (zum Schutz des Fallschirms), Startrampe, und ein Zündgerät für Motoren mit elektrischen Zündern. Raketenmotoren Zünder und Stopfen für Motoren sind im Lieferumfang der Motoren enthalten, sofern nicht anders angegeben. Die Estes-Motoren sind mit elektrischen Zündern ausgestattet, die zur Zündung durch elektrischen Strom über das Zündgerät bestimmt sind. Das Modell kann auch mit Klima-Motoren ausgestattet werden, die ebenfalls mit elektrischen Zündern oder klassischen Zündschnüren ausgestattet sind. Weitere Informationen zu Raketenmotoren finden Sie in der Übersicht der Raketenmotoren. Der Start mit einem Zündgerät (Motoren mit elektrischen Zündern) ist sorglos und sicher - Sie stehen ein paar Meter von der Rakete entfernt. Empfohlene Motoren für diese Rakete: mit Ei C11-3, C11-5, D12-5; ohne Ei C11-5, D12-7. Auswurfstopfen Der aus nicht brennbarem Gewebe gefertigte Auswurfstopfen dient dazu, Schäden (Durchbrennen) des Fallschirms durch den Auswurf des Motors zu verhindern. Startrampe und Zündgerät Werkzeuge für den Zusammenbau Für den Zusammenbau des Modells benötigen Sie: Scheren, einen Bleistift, Schleifpapier, einen Schleifblock, ein Modellmesser, universelles Kleber, Kunststoffkleber und Acrylfarben für eventuelle Malarbeiten. Für bequemes Schneiden und zum Schutz des Tisches beim Zusammenbau empfehlen wir eine Arbeitsunterlage. Messung der Flughöhe Die erreichte Flughöhe der Rakete kann mit einem digitalen Höhenmesser gemessen werden, der in die Rakete eingesetzt wird. Zur Messung der Höhe vom Boden aus können Sie ein Sextant verwenden.
Neu

Estes New Shepard Kit

Charakteristik:Das Modell der Rakete Estes New Shepard Kit ist für Raketenmotoren der Serien B - C geeignet. Eine zuverlässige Rakete für leicht Fortgeschrittene erreicht eine Höhe von 213 m, Rückkehr mit einem Fallschirm von 38 cm. Schwierigkeitsgrad des Raketenbaus Modelle mit einem Schwierigkeitsgrad von 2 erfordern Malen, Kleben und Schleifen. Das Modell hat Stabilisatoren aus laserbeschnittenem Holz, einen Kunststoff- oder Balsanasen, Aufkleber und einen Rumpf, der zur Montage bereit ist. Für den Bau sind grundlegende Modellbauerfahrungen erforderlich. Der Bau dauert etwa einen Tag. Das fertige Modell muss lackiert werden - wir empfehlen die Verwendung von Sprühacrylfarben. Sprühfarben können bei uns oder in Geschäften für Farben und Lacke gekauft werden. Informationen zum Bau und Start finden Sie im Artikel Wie man Modellraketen betreibt. Modellraketen Flugphasen Zündung des Motors - Mit einem Zünder wird das Treibmittel im Motor entzündet. Die gewünschte Flugrichtung wird durch die Führungsstange der Startrampe sichergestellt, auf die die Rakete aufgeschoben wird. Schub und Beschleunigung - Die Rakete wird durch die reaktive Kraft des Raketenmotors angetrieben. Ausbrennen des Treibmittels - Sobald das Treibmittel verbrannt ist, beginnt das Verzögerungsmittel zu brennen, das eine große Menge Rauch produziert. Dieser dient zur Verfolgung des Raketenflugs. Die schnell fliegende Rakete beginnt nun langsamer zu werden. Gipfel des Flugs und Auswurf - Nach dem Ausbrennen des Verzögerungsmittels wird das Auswurfmittel entzündet, das das Rückkehrsystem der Rakete aktiviert. Rückkehrsystem - wird meist durch einen Fallschirm, ein Band oder einen sogenannten Heli-Blade realisiert. Die letzte Phase ist die Landung der Rakete auf dem Boden. Weitere Informationen finden Sie auch im Katalog von Estes.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält: Rumpf, Spitze, Fallschirm, Motorhalter, Stabilisatoren, Aufkleber, Anleitung CZ, Handbuch EN.Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:Für den Start und Flug der Rakete müssen folgende Dinge zusätzlich gekauft werden: Motoren mit Zündern, Auswurfstopfen (zum Schutz des Fallschirms), Startrampe, und ein Zündgerät für Motoren mit elektrischen Zündern. Raketenmotoren Zünder und Stopfen für Motoren sind Bestandteil der Motorverpackungen, sofern nicht anders angegeben. Die Estes-Motoren sind mit elektrischen Zündern ausgestattet, die zur Zündung durch elektrischen Strom über das Zündgerät bestimmt sind. Das Modell kann mit Klima-Motoren ausgestattet werden, ebenfalls mit elektrischen Zündern oder klassischen Zündschnüren. Weitere Informationen zu Raketenmotoren finden Sie in der Übersicht der Raketenmotoren. Der Start mit einem Zündgerät (Motoren mit elektrischen Zündern) ist sorglos und sicher - Sie stehen ein paar Meter von der Rakete entfernt. Empfohlene Motoren für diese Rakete: B4-4, B6-4, C6-5. Auswurfstopfen Der aus nicht brennbarem Gewebe gefertigte Auswurfstopfen dient dazu, Schäden (Durchbrennen) des Fallschirms durch den Auswurf des Motors zu verhindern. Startrampe und Zündgerät Werkzeuge für den Zusammenbau Für den Zusammenbau des Modells benötigen Sie: Schere, Bleistift, Schleifpapier, Schleifblock, Modellmesser, Universal-Kleber, Kunststoffkleber und Acrylfarben für eventuelles Malen. Für bequemes Schneiden und zum Schutz des Tisches beim Zusammenbau empfehlen wir eine Arbeitsunterlage. Messung der Flughöhe Die erreichte Flughöhe der Rakete kann mit einem digitalen Höhenmesser gemessen werden, der in die Rakete eingelegt wird. Zur Messung der Höhe vom Boden aus können Sie ein Sextant verwenden.
Neu

TSP Raketentriebwerk D12-4 (3 Stk.)

Charakteristik:Raketentriebwerk TSP D12-0 für Modellraketen. Abmessung o24 x 70 mm, Impuls 19 N·s, Schubdauer 1,6 s, Ausstoßverzögerung 4 s. Kategorie P1, Verkauf nur an Personen über 18 Jahren! Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie die angegebene Altersgrenze erfüllen (bei der Lieferung wird das Alter vom Zusteller überprüft). Weitere Informationen und Kennzeichnung CE-Kennzeichnung 2333 Altersgrenze 18+ Kategorie der Pyrotechnik P1 Darstellung nur im angegebenen Komplettpaket Die Triebwerke werden mit einem elektrischen Zündmittel geliefert, das aus einem Widerstandsdrähten besteht. Der durchfließende elektrische Strom erhitzt ihn und zündet dann das Treibmittel des Motors. Es ist notwendig, dass der Draht das Treibmittel berührt. Der Mindeststromwert zum Zünden des Motors beträgt 1,5 A. Verwenden Sie nur Quellen mit niedrigem Innenwiderstand, die in der Lage sind, diesen Strom zu liefern! Wir empfehlen die Verwendung von z.B. NiMH-Akkus 7,2 V mit einer Kapazität von mindestens 3000 mAh oder Lithium-Akkus 7,4 V mit einer Kapazität von mindestens 2000 mAh. Die Bedienungsanleitung in Tschechisch und Slowakisch befindet sich im Inneren der Verpackung Nur im Freien verwenden. Sicherheitsabstand: 10 m Das Haltbarkeitsdatum beträgt 10 Jahre ab dem auf den Motoren angegebenen Herstellungsdatum Das Nettogewicht der Explosivstoffe ist auf der Verpackung angegeben Eine detaillierte Übersicht über Raketentriebwerke einschließlich Erklärungen finden Sie hier.Inhalt der Verpackung:Der Inhalt der Verpackung umfasst 3 Stück Raketentriebwerke TSP D12-4 einschließlich elektrischen Zündmittels und Bedienungsanleitung in Tschechisch und Slowakisch.
Neu

TSP Raketentriebwerk D12-6 (3Stk)

Charakteristik:Raketentriebwerk TSP D12-6 für Modellraketen. Abmessung o24 x 70 mm, Impuls 19 N·s, Schubdauer 1,6 s, Ausstoßverzögerung 6 s. Kategorie P1, Verkauf nur an Personen über 18 Jahren! Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie das angegebene Mindestalter erfüllen (bei der Lieferung wird das Alter vom Zusteller überprüft). Weitere Informationen und Kennzeichnung CE-Kennzeichnung 2333 Altersgrenze 18+ Kategorie der Pyrotechnik P1 Darfs nur im angegebenen Komplettpaket verkauft werden Die Triebwerke werden mit einem elektrischen Zündmittel geliefert, das aus einem Widerstandsdraht besteht. Der durchfließende elektrische Strom erhitzt ihn und zündet dann das Treibmittel des Motors. Es ist notwendig, dass der Draht das Treibmittel berührt. Der Mindeststromwert zum Zünden des Motors beträgt 1,5 A. Verwenden Sie nur Quellen mit niedrigem Innenwiderstand, die in der Lage sind, diesen Strom zu liefern! Wir empfehlen die Verwendung z.B. eines NiMH-Akkus 7,2 V mit einer Kapazität von mindestens 3000 mAh oder Lithium-Akkus 7,4 V mit einer Kapazität von mindestens 2000 mAh. Die Bedienungsanleitung in tschechischer und slowakischer Sprache befindet sich im Inneren der Verpackung Nur im Freien verwenden. Sicherheitsabstand: 10 m Das Haltbarkeitsdatum beträgt 10 Jahre ab dem auf den Motoren angegebenen Herstellungsdatum Das Nettogewicht der Explosivstoffe ist auf der Verpackung angegeben Eine detaillierte Übersicht über Raketentriebwerke einschließlich Erklärungen finden Sie hier.Inhalt der Verpackung:Der Inhalt der Verpackung umfasst 3 Stück Raketentriebwerke TSP D12-6 einschließlich elektrischen Zündmittels und Bedienungsanleitung in Tschechisch und Slowakisch.
Neu

TSP Raketentriebwerk D12-8 (3Stk)

Charakteristik:Raketentriebwerk TSP D12-8 für Modellraketen. Abmessung o24 x 70 mm, Impuls 19 N·s, Schubdauer 1,6 s, Ausstoßverzögerung 8 s. Kategorie P1, Verkauf nur an Personen über 18 Jahren! Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie die angegebene Altersgrenze erfüllen (bei der Lieferung wird das Alter vom Zusteller überprüft). Weitere Informationen und Kennzeichnung CE-Kennzeichnung 2333 Altersgrenze 18+ Kategorie der Pyrotechnik P1 Darstellung nur im angegebenen Komplettpaket Die Triebwerke werden mit einem elektrischen Zündmittel geliefert, das aus einem Widerstandsdraht besteht. Der durchfließende elektrische Strom erhitzt ihn und zündet dann das Treibmittel des Motors. Es ist notwendig, dass der Draht das Treibmittel berührt. Der Mindeststromwert zum Zünden des Motors beträgt 1,5 A. Verwenden Sie nur Quellen mit niedrigem Innenwiderstand, die in der Lage sind, diesen Strom zu liefern! Wir empfehlen die Verwendung von z.B. NiMH-Akkus 7,2 V mit einer Kapazität von mindestens 3000 mAh oder Lithium-Akkus 7,4 V mit einer Kapazität von mindestens 2000 mAh. Die Bedienungsanleitung in tschechischer und slowakischer Sprache befindet sich im Inneren der Verpackung Nur im Freien verwenden. Sicherheitsabstand: 10 m Das Haltbarkeitsdatum beträgt 10 Jahre ab dem auf den Motoren angegebenen Herstellungsdatum Das Nettogewicht der Explosivstoffe ist auf der Verpackung angegeben Eine detaillierte Übersicht über Raketentriebwerke einschließlich Erklärungen finden Sie hier.Inhalt der Verpackung:Der Inhalt der Verpackung umfasst 3 Stück Raketentriebwerke TSP D12-8 einschließlich elektrischen Zündmittels und Bedienungsanleitung in Tschechisch und Slowakisch.
Neu

TSP Raketentriebwerk E12-0 (2Stk)

Charakteristik:Raketentriebwerk TSP E12-0 für Modellraketen (2 Stück im Paket). Größe o24 x 95 mm, Impuls 36 N·s, Schubdauer 3,3 s, ohne Verzögerung beim Ausstoß. Kategorie P1, Verkauf nur an Personen über 18 Jahren! Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie die angegebene Altersgrenze erfüllen (bei der Lieferung wird das Alter vom Zusteller überprüft). Weitere Informationen und Kennzeichnung CE-Kennzeichnung 2333 Altersgrenze 18+ Kategorie der Pyrotechnik P1 Darstellung nur im angegebenen Komplettpaket Die Triebwerke werden mit einem elektrischen Zündmittel geliefert, das aus einem Widerstandsdrähtchen besteht. Der durchfließende elektrische Strom erhitzt es und zündet dann das Treibmittel des Motors. Es ist notwendig, dass der Draht das Treibmittel berührt. Der Mindeststromwert zum Zünden des Motors beträgt 1,5 A. Verwenden Sie nur Quellen mit niedrigem Innenwiderstand, die in der Lage sind, diesen Strom zu liefern! Wir empfehlen die Verwendung z.B. eines NiMH-Akkus 7,2 V mit einer Kapazität von mindestens 3000 mAh oder Lithium-Akkus 7,4 V mit einer Kapazität von mindestens 2000 mAh. Die Bedienungsanleitung in tschechischer und slowakischer Sprache befindet sich im Inneren der Verpackung Nur im Freien verwenden. Sicherheitsabstand: 10 m Das Haltbarkeitsdatum beträgt 10 Jahre ab dem auf den Motoren angegebenen Herstellungsdatum Das Nettogewicht der explosiven Stoffe ist auf der Verpackung angegeben Eine detaillierte Übersicht über Raketentriebwerke einschließlich Erklärungen finden Sie hier.Inhalt der Verpackung:Der Inhalt der Verpackung besteht aus 2 Stück Raketentriebwerken TSP E12-0 einschließlich elektrischen Zündmittels und Bedienungsanleitung in Tschechisch und Slowakisch.
Neu

TSP Raketentriebwerk E12-4 (2Stk)

Charakteristik:Raketentriebwerk TSP E12-4 für Modellraketen (2 Stück im Paket). Größe o24 x 95 mm, Impuls 36 N·s, Schubdauer 3,3 s, Ausstoßverzögerung 4 s. Kategorie P1, Verkauf nur an Personen über 18 Jahren! Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie die angegebene Altersgrenze erfüllen (bei der Lieferung wird das Alter vom Transporteur überprüft). Weitere Informationen und Kennzeichnung CE-Kennzeichnung 2333 Altersgrenze 18+ Kategorie der Pyrotechnik P1 Darstellung nur im angegebenen Komplettpaket Die Triebwerke werden mit einem elektrischen Zündmittel geliefert, das aus einem Widerstandsdraht besteht. Der durchfließende elektrische Strom erhitzt ihn und zündet dann das Treibmittel des Motors. Es ist notwendig, dass der Draht das Treibmittel berührt. Der Mindeststromwert zum Zünden des Motors beträgt 1,5 A. Verwenden Sie nur Quellen mit niedrigem Innenwiderstand, die in der Lage sind, diesen Strom zu liefern! Wir empfehlen die Verwendung von z.B. NiMH-Akkus 7,2 V mit einer Kapazität von mindestens 3000 mAh oder Lithium-Akkus 7,4 V mit einer Kapazität von mindestens 2000 mAh. Die Bedienungsanleitung in tschechischer und slowakischer Sprache befindet sich im Inneren der Verpackung Nur im Freien verwenden. Sicherheitsabstand: 10 m Das Haltbarkeitsdatum beträgt 10 Jahre ab dem auf den Motoren angegebenen Herstellungsdatum Das Nettogewicht der Explosivstoffe ist auf der Verpackung angegeben Eine detaillierte Übersicht über Raketentriebwerke einschließlich Erklärungen finden Sie hier.Inhalt der Verpackung:Der Inhalt der Verpackung umfasst 2 Stück Raketentriebwerke TSP E12-4 einschließlich elektrischer Zündmittel und einer Bedienungsanleitung in Tschechisch und Slowakisch.

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt